WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 19:16   #1
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Frage Do 228 Cockpitbau

Hallo liebe Flusianergemeinde

Ich baue nunmehr seit einem Jahr an dem Cockpit meiner Do 228 (kräftige Turboprop deutscher Herkunft)

Nun stoße ich auf so einige Probleme die zum Großteil daher rühren, dass ich einfach nicht an ausreichend Originalteile gelange.
So fehlt mir vor Allem noch ein ordentliches Yoke nach Möglickeit original.

Ich habe die üblichen Bezugsaddressen schon durch und bin leider nicht fündig geworden bis jetzt.

Ebenso hätte ich gerne das Original - Rudergestänge und die Fußrasten.
Ich habe zwar eine ganz nette Pedalerie gebaut (schön aus vollem Alu gefräst allerdings nicht für dieses Flugzeugmuster und außerdem mit anderer Bewegungsmechanik.
Die stecken wie auch mein jetziges Yoke in meinem Universal GA Sim.

Ich möchte jetzt allerdings mal was originalgetreueres schaffen und das mit der bestmöglichen Optik.

Wenn jemand gute Bezugsaddressen hat wäre ich sehr froh wenn ihr was postet.

Wenn irgendjemand interesse an der Do 228 hat würde ich mich auch über Kontakt und Erfahrunsaustausch freuen.

Bis dann und danke schon mal

Patrick
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:43   #2
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Patrick,

Ich habe von meinem Sohn der in der Fliegerei arbeitet erfahren dass die Werkzeuge, Ersatzteile und die zwei gebaute D0 328 Jet niemanden finden seit die chinesische Lösung gestorben ist.

Mann behauptet in der Branche das es sein könnte dass beide neu Flugzeuge sowie alle Ersatzteile und Werkzeuge einfach verschrottet werden sollen.

Kann mit vorstellen dass ein von den beiden Flugzeugen irgendwo in einem Museum landen wird. Aber alle Ersatzteile, was wird daraus ???

Wäre gespannt zu hören von jemanden der Kontakte in Friederichshafen hat ( die waren doch dort gebaut oder ??)

Dornier könnte ein schöne Anschrift die man dem Weihnachstman geben könnte.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:45   #3
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hallo Patrick!
Ich bin selbst zur Zeit beschäftigt mit der Do228. (Bild)

Wir könnten uns ja mal ein bisschen per email austauschen.
Teile kann ich dir zwar nicht anbieten, aber dafür ne Mnege Infos und Bilder. Und in ein paar Monaten dann auch ein Do228 komplett Packet für den FS

Viktor
(vschacht@freakmail.de)
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 20:12   #4
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Standard Das freut mich aber....

Danke euch beiden für die Infos...

@Roger: zum Glück bau ich die DO 228 sonst hätte ich echt schlechte Karten
Das die 328 nicht kommt ist aber trotzdem sehr schade denn in dieser Qualität und mit denbeeindruckenden Leistungsdaten und Einsatzmöglichkeiten hätte sie mit Sicherheit zum Besten gehört was es in dieser Klasse gibt.

@Baumann: das freut mich zu hören denn ein ordentliches Modell in FS sowie eine tolle cfg fehlen mir auch noch zu meinem Glück und da bist Du dann wohl der Retter
Wg Austausch schick ich gleich mal ne PM mit meiner @ddy.

Schönen Dank bitte weiterposten

Patrick
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 20:26   #5
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Die 328 wurde schon gebaut und befindet sich im Einsatz! Sowohl Prop als auch Jet.

Ihr redet glaub ich über die Do728.

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 23:42   #6
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Viktor,

Ja du hast recht. Es geht um die DO 728 JET, noch dass es für ein DO328 JET auch ein Fiasco geworden ist.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 00:58   #7
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

hi,
im shop für uns flusianer...dieser shop für geschenkt oder fast umsonst...
da habe ich mal einen Original Flapshebel reingestellt
Ich glaube aber das der eher von ner DO 228 etc. ist als von ner Piper.

Bild müßte ich mal machen von dem Teil...oder Ihr habt ein Vergleichsbild für mich...dann kann ich ja auch feststellen ob es Piper oder Dornier ist.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 02:03   #8
DO 228 Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24


Standard

Das Flapspanel ist bläulich lakiert hat weiße Markierungen und einen weißen Hebel aus Kunststoff.

Die Bedienweise ist ähnlich der eines Faders.

Es ist Symmetrisch und ist mit 4 Bohrungen zur Montage oder 4 integrierten Schrauben versehen.

Es besitzt auf beiden Seiten eine Schutzkostruktion um den Hebel zu schonen und ungewollte bedienung zu vermeiden.

Gruss Pat
DO 228 Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 15:59   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

hi,
neee...dann iss es wohl doch Piper...das ist ein riesen Teil welches ich hier stehen habe.

Vielleicht finde ich auf airliners net enn Photo.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 19:34   #10
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hi Uli,

Mach doch einfach ein Bild davon. Dann wird es schon jemanden erkennen.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag