![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 28.12.2002 
				
				
				
					Beiträge: 205
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wollte mit meinem Acer Aspire 2000 Laptop einen DVD-RW brennen und es funktioniert mit 2 verschiedene Rohlinge nicht, mit Maxell DVD-RW+ und TDK-RW+. Laut Anleitung ist das eine Multiformat Brenner. Vermutlich ist eine Firmware Update notwendig Ich finde weder am Acer HP noch im Google den Firmware nicht. Kann mir jemand Tipps geben? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 04.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 2.249
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 1. schaun welches laufwerk: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8863683.html 
		
	
		
		
		
		
		
		
			2. Firmware: http://forum.rpc1.org/dl_firmware.ph...&manufactor=18 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	lies es, lern es, lebe danach  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 28.12.2002 
				
				
				
					Beiträge: 205
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 es handelt sich um ein MTASHITA DVD-RAM UJ-815A  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Eine Firmware mit UJ-815 habe ich versucht und wenn ich es einspiele kommt folgende Fehlermeldung: Error IOCTL_SCSI_GET_ADDRESS ; error was 87 Wahrscheinlich muss ich eine andere Firmware finden...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 12.02.2004 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 66
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Matshita ist doch eine ARt tochter von Panasonic. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Solltest mal nach dne freigegeben Rohlingen bei denen anfragen, vlt. hilft dir ja das weiter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |