WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2003, 08:28   #1
actros
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 70
Beiträge: 27


Standard Auslagerungsdatei ?

Hallo Flieger,

der Guido schreibt im FXP Nr.12 auf der Seite 39 ;" Man setzt die Größe der Auslagerugsdatei ......
Kann mir bitte mal einer erklären ,wie das genau geht ?

Also ich hab im Moment folgendes : 1,5 faches des RAM (256 + 512 x 1,5) = 1152 als Anfangsgröße und 3999 als max.Weil Guido hier von von 4 GB spricht.Nun kann doch XP mit dem Dateisystem NTFS mehr als 4 GB . Sollte ich dann da auch höher gehen ?
Danke Dieter
actros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 08:47   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Morgen,

lasse XP die Auslagerungsdatei verwalten, auch hinsichtlich der Größe. Lege fest, dass die Datei z.B. auf dem LW C:\ sich befinden soll, denn XP gestattet die Splittung der Datei auf mehrere LW (oder Partitionen).
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 09:39   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wozu immer soviel Virtueller Arbeitsspeicher ? Benötigt Ihr wirklich soviel ?

Unter WinXP mit laufendem Flusi (inkl. GAP, ATR v2.0, FSMeteo usw.) benötige ich nicht mehr als 500 MByte von meinem virtuellen Arbeitsspeicher.

Sinnvoll ist es nur, den Arbeitsspeicher auf die schnellste Festplatte zu legen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 14:38   #4
actros
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 70
Beiträge: 27


Standard

Hallo ,

nun schreibt Guido diesem Selbstvberwalten allerdings diverse Abstürze zu.
Ich werde es dann mit der Automatik mal versuchen und schau´n was da dann los ist.

Gruß Dieter
actros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 15:34   #5
Bartsucher
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176


Standard

Hm. Ich arbeite komplett ohne Auslagerungsdatei mit Win XP. 1 GB RAM. Da soll es sogar kontraproduktiv sein, eine zu haben.

MfG
Andreas
Bartsucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:27   #6
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meine, es ist defintiv richtig, XP die (unverzichtbare) Auslagerungsdatei nicht selber verwalten zu lassen, und zwar nicht max/min mit unterschiedlichen Daten, sondern mit den gleichen Werten, 2048 MB ist ein guter Durchschnittswert.

Es ist auch sehr wichtig, diese auf einem anderen Laufwerk als den Flusi anzulegen, da es sonst durch gleichzeitoge Lese- und Schreibzugriffe zu Performanceverlusten kommt.

Ferner sollte man im Flusi die Option "Löschen beim Programmende" einschalten.

Schließlich wäre es noch richtig, die Auslagerungsdatei beim Systemende löschen zu lassen. Dazu bedarf es eines Neustarts von XP, was vor jedem Flug richtig ist.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:43   #7
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich hab 1024 MB Ram und dazu eine Auslagerungsdatei von min/max 1500 MB. Ans Limit komm ich damit eigentlich nie.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 17:07   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo zusammen,

durch Zufall stieß ich auf Folgendes:

Auslagerungsdatei fest (1024 MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 260 MB, mit Flusi bis 947 MB!
Auslagerungsdatei fest (512MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 250 MB, mit Flusi bis fast 600 MB!
Auslagerungsdatei von XP verwalten: Auslastung im "Leerlauf" etwa 140 MB, mit Flusi etwa 450 MB.

Was soll denn das? Eine Erklärung dafür fällt mir schwer.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 19:37   #9
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hallo Dieter,
Zitat:
Auslagerungsdatei fest (512MB): Auslastung im "Leerlauf" etwa 250 MB, mit Flusi bis fast 600 MB!
wie geht denn das 512MB fest und dann wächst die Auslagerungsdatei mit Flusi auf 600MB an, also größer als festgesetzt, oder verstehe ich da was falsch.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 22:31   #10
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Dieter,

falls du den virtuellen Speicher des Task-Managers meinst, so findest du über die Hilfe folgendes:

Die Auslagerungsdatei und der physische Speicher umfassen den virtuellen Speicher (Siehe Anhang)

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag