![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo Leute!
Ich ärgere mich irgendwie jedesmal, wenn ich die PMDG in der Beobachterflug-Perspektive beobachte. So ein tolles Flugzeug, es hat nur meiner Meinung nach zwei kleine Fehler: 1) Die Fahrwerksabdeckung fehlt! Ich kann, wenn das Fahrwerk eingfahren ist die Räder noch sehen. Mir gefällt das aber überhaupt nicht. Gibts da irgendeinen Patch oder so, der dieses Problem behebt? 2) Auf diversen Screenshots habe ich Cockpitbilder der 737-700 gesehen. Das Cockpit stimmt aber mit meinem nicht ganz überein, denn ich müsste den Beginn des Overheadpanels im 2D-Panel ein bisschen sehen können (ich meine oberhalb der Mittelverstrebung). Bei mir ist das aber wie gesagt nicht der Fall. Kann man da was tun? Ich danke euch schon mal für eure Antworten!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 212
|
![]() Hallo,
zu 1) Dass man die Räder sieht, ist KEIN Fehler, sondern dass ist bei jeder 737 so. Da hat Boeing halt etwas sparen müssen. ![]() siehe z.B. hier oder hier und zum dritten edit: Wenn Du allerdings tatsächlich das Bugfahrwerk meinst, nimm ich meine vorschnelle Behauptung zurück...
____________________________________
Gruß Flo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Zur Nr.1: Wenn du jetzt vom Bugfahrwerk redest, dann ist wirklich was falsch wenn du aber von dem Hauptfahrwerk redest dann liegst du falsch. Bei allen 737 sieht man den Reifen... Bye Stefan *edit* Mist, ich bin immer zulangsam! ![]()
____________________________________
Bis dann Stefan Meine Pics bei FB.de Meine Pics bei A.net www.planes-on-pics.de.vu] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Danke euch für eure Antworten! Zu 1: Ich meinte das Hauptfahrwerk, hab ich vergessen zu schreiben! Aber wenn das in real auch so ist, gibts da keine Probleme? Ich meine im Speziellen in großen Höhen? Zu 2: Hat sich erledigt! Hab auf der Homepage nachgesehen und mir ein paar Screenshots angeschaut.
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466
|
![]() Zitat:
Die Räder sind, wenn sie eingefahren werden, durch Gummidichtungen abgedichtet (siehe schwarze Dichtungen auf folgendem Bild). http://www.airliners.net/open.file/415574/L/ Grüße Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Außerdem liegt das Fahrwerk natürlich außerhalb der Druckkabine. Von daher kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Der Druck in den Reifen sinkt sogar etwas ab, da die Reifen in großen Höhen regelrecht "eingefroren" werden. Und für große Temperaturdifferenzen müssen die Reifen ausgelegt sein, sie werden beim Aufsetzen ja auch ziemlich heiß. MfG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|