![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Hallo und Gruß an Euch,
ich hätte gerne mal gewusst ob ich den FlightSim Yoke und den Thrustmaster Afterburner zusammen benutzen kann? Der Afterburner hat einen tollen Schubhebel den ich weiterhin benutzen möchte. Ist das möglich wenn beide über USB angeschlossen sind. Und wie stelle ich das ein über WIndows oder FSPUIC ? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit!! Danke Euch Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102
|
![]() Hallo Vincent,
das geht sicher. Habe auch den Yoke (Gameport) und dazu noch über USB Saitek X 45, PC Dash 2, ITRA AP und Radio... Im Windows einfach installieren und im FS dann den einzelnen Joysticks die Tastenfunktionen zuordnen. Glaube 16 Joysticks sind möglich. Allerdings habe ich die Achsen, die von den Joysticks nicht verwendet werden alle deinstalliert, sonst kommt der FS grad beim Seitenruder durcheinander. Bei war's jedenfalls so. Gruß Thomas
____________________________________
Th. B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|