WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > MS TRAIN SIMULATOR

MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 14:41   #1
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard Baureihe??

Hallo Leute!
...bin nicht wirklich Trainsimmer.
Aber ich wollte ganz gerne Mal diese Lok hier in 3D Studio Max nachbauen.

Kennt ihr euch da ein bissl aus? Könnt ihr mir sagen was das für ne Baureihe ist und wo ich theoretisch Zeichnungen herbekommen könnte?

Gemacht habe ich das Foto diesen Sommer in Russland, bei Samara.

Ciao!

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 16:51   #2
EDRT
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Alter: 59
Beiträge: 181


Reden Hi Viktor

Hat es dich jetzt auf die Schiene verschlagen
____________________________________
Es grüsst euch

Günter
EDRT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:38   #3
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Haha. Nee, ich komm ja so schon kaum zum Fliegen. Bin halt eher Designer...

Mit welchen Programmen kann man überhaupt was für den TrainSim machen?? Gmax auch?
Wenn sie in 3DSMax fertig ist, kann ich sie ja einem von euch Kollegen geben, damit ihr sie für den Sim fertig machen könnt.

Ich wollte sie einfach so zur Übung mal nachbauen.

Ciao!

Viktor


PS. Würde der Trainsim eine bessere Grafik haben und ein bissl interaktiver sein, würd ich da glatt mitziehen!
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 20:05   #4
EDRT
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Alter: 59
Beiträge: 181


Standard @Viktor

Nja hab v. Trainsim keine Ahnung

Haste denn im mom soviel Zeit das du das versuchen willst?
____________________________________
Es grüsst euch

Günter
EDRT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 00:38   #5
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Eigentlich nicht. Aber ab und zu ist mal am Wochenende nix los, und da bastle ich an verschiedenen Sachen rum.
Vorher müssen natürlich die Pläne und Fotos da sein, sonst läuft da nix.

Ciao!
Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:31   #6
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Viktor,

grunssätzlich steht ja auf jeder Lok die Baureihe vorne drauf. Ich habe aber keine Ahnung welche Syntax in Russland dafür verwendet wird. Such doch mal bei google nach 21310M oder 2907 oder vielleicht auch nur nach 213. Ich habe bis jetzt aber nichts gefunden.

Viele Grüße
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:44   #7
EDRT
Senior Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Alter: 59
Beiträge: 181


Standard @ viktor

Naja wenn du ja mal bissel Zeit hast.....wie wärs wenn wir was zusammen
machen!?

Ich mach bzw. besorg die Fotos u. Pläne u. du baust!?

Weisst doch wollte doch mal immer gerne ne Maschine v.
Fliegerclub Trier/Föhren für den FS haben.
____________________________________
Es grüsst euch

Günter
EDRT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 17:27   #8
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hinrich, danke für den Hinweis...habe leider auch nix brauchbares gefunden.

Günter, check PN.

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 20:11   #9
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Hi Viktor!

Wie Hinrich schon sagte, bei Loks/ Zügen steht meistens dran was es ist.

Auf deinem Bild wäre das eine "Baureihe" 2ТЭ10M. Eine Diesel-elektrische (nehm ich zumindest an, das ) Doppellok. Besteht also aus 2 fest gekuppelten Einheiten mit je einem Führerstand.
Soweit ich mich erinere, hatte die SU 2 große Lokomotivfabriken für Тепловозы: Woroschilograd und Lugansk. Lugansk existiert auf jeden Fall noch, vielleicht haben die diese Monster gebaut und es gibt eine Homepage?

Für Infos könnte ich dir dann noch die russischen Trainsimmer empfehlen: www.trainsim.ru , die wissen sicher mehr.

Da gibt es übrigens schöne urige russische Loks und nette Züge, zum Beispiel den Rossija, zum Download.

Ach ja, MSTS Modelle können auch in Gmax gebaut werden. Bei www.trainartisan.com gabs mal ein Tutorial, was da zu beachten ist.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 00:20   #10
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

GEIL!!!
Carsten, der link ist der Wahnsinn, Danke! Russische Züge!!! Ich liebe die Dinger!
Ihr glaubt garnicht wie genial das ist in so nem Abteilwagen den ganzen Tag bei offenem Fenster in die russische Weite zu gucken und irgendwelche Teigtaschen oder Frikadellen oder sonst was von der Omi zu essen!!

Soeben ist ein neuer Trainsimmer gebohren!

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag