WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2000, 13:21   #1
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Beitrag

Hab mir gerade einen MoBo-Monitor installiert. http://members.brabant.chello.nl/~a.vankaam/mbm/
Dieser hat auch gleich Alarm gegeben - zu große abweichen von +3,3 Volt nämlich +3,52. Auch bei -12V hab ich -12,25. Wie kommt das? Ist da das Netzteil schuld oder liegts am MoBo?
Ich hab ein Bigtower von Birg (Yeongyang) ein Asus P2L97S, PII-333, 128MB ram, Elsa Erazor III.


------------------
Deep_Thought


....42

[Diese Nachricht wurde von Deep_Thought am 02. August 2000 editiert.]
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 13:41   #2
zsugi
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 232


Beitrag

Wie stark ist das Netzteil?
zsugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 16:34   #3
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Beitrag

Laut Homepage von Yeongyang hat es 235W.


[Diese Nachricht wurde von Deep_Thought am 02. August 2000 editiert.]
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 20:17   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi Deep_Thought!
.. wenn du bis jetzt keine probleme gehabt hast, dann würde ich mir in deiner stelle auch keine machen..
ich weiss nicht ob dein bios die spannungen anzeigen kann, wenn ja dann vergleich sie, das einzige was wahrscheinlich schuld ist, ist dein MoBo...
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 22:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Deep,

also der YY (Yeong Yang) Bigtower von Birg ist sicher nicht Schuld, denn die Qualität von Gehäuse und Netzteil ist wirklich gut. Die 235 Watt sind vielleicht nicht unbedingt Spitze, aber es kommt ja vor allem auf die Ampere an. Jedenfalls hab ich auch bereit einen Athlon 1. Generation damit gefahren und es hat tadellos funktioniert. (der braucht besonders viel Strom).

Das einzige was mit an dem Tower stört, ist der extreme Preis ! Den Ös 1.500 ist einfach zuviel. Beim Ascot habe ich einmal dasselbe Gehäuse um 1.200 gesehen. Um die Differenz kannst Du Dir das Gehäuse durch halb Österreich nachschicken lassen. Momentan haben die sogar den 300 Watt YY um Ös 1.600,--.

Wegen dem Mobo-Monitor brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Hab ich auch installiert und den Alarm kannst Du ja einstellen. Außerdem kannst Du die Voltage I/O (VIO) auch auf dem Mainboard einstellen. Zumindest mein jetziges K7V-T hat einen Jumper für 3.3, 3.4 oder 3.5 Volt. 3.5 Volt nimmst Du eigentlich nur zum Übertakten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 23:30   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Deep_Thought!
Kann Lord nur bestätigen. Benutze einen YY Big Tower für meinen Athlon 700er. Allerdings habe ich nur eine Wald-Wiesen GK.(ATI) Für alle Fälle habe ich ein 300W Netzteil bereitliegen.

@Lord!
Das mit dem Tower ist so eine typische Lockartikel Sache. Die sind überall billiger als beim Birg aber bekommen tust sie nirgends. Das war im April so und ist es scheinbar noch immer. Da ich den Tower unbedingt wollte habe ich bei Birg gekauft.

Meine Begeisterung hält sich aber in Grenzen. Ein Kriterium, warum ich den Tower wollte waren, dass man die Platten einschieben kann. Dazu musst aber den Seitenteil abnehmen und die ganze Fronblende entfernen. Die 5 1/2" Slotabdeckungen gehen nämlich nur nach innen heraus. Reset Schalter gibt es auch keinen sondern nur ein kleines Loch in der Frontblende wo man nur mit einem extra dünnen stift(Kugelschreiber) reset machen kann. Nicht mal ein Logo habe ich dazu bekommen.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 07:49   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

mein noname nre tower hat auch nur einen winzigen resetknopf. glauben die hersteller das wir alle linux benutzen?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 08:30   #8
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

@spunz,karl!
.. das mit dem resetknopf geht schon in ordnung, wurde zum standard erklährt damit nicht wie früher mit dem knie versehentlich ein reset ausgelöst werden kann..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 08:36   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wann wird es eigentlich zum standart das gehäusekanten nicht so scharf sein dürfen wie fleischermesser? (bei bigtower über 1000ats!!!)

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 10:30   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo wibsi!
Mit deinen Bedenken mit dem reset Schalter hast du natürlich recht. Wegen versehentlich ankommen und auch "Kinderhände".

Ich weiss nicht ob du meinen Tower(YY) schon mal gesehen hast. Aber zuerst dachte ich das dort ein Led nicht leuchtet, so klein(3mm) ist das Loch. Musste eine Weile suchen um etwas zu finden womit ich da hineinkomme. Ein dünner Malpinsel vom Malkasten hat dann gepasst. Hinter dem Loch ist nämlich nur der nackte Schalter ohne einen Knopf darauf montiert. Ist echt "russisch".


------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag