WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2003, 16:10   #1
Marcel11
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 61
Beiträge: 247


Standard RADEON 9800 PRO 128 + Catalyst 3.9

Sind nach der erfolgreichen Installation des Catalyst Treibers 3.9 noch irgendwelche Parameter unter Eigenschaften zu ändern um die Grafik zu optimieren? Habe ein TFT-Bildschirm.
Besten Dank für Eure Tipps. Beste Grüsse Marcel
Marcel11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 16:58   #2
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hallo Marcel,

ich enmpfehle dir die Direct3D-Einstellung auf "optimale Qualität" einzustellen. Das entspricht 4x AA und 16x AF.
Damit habe ich eine gute Bildqualität und die Performance läßt sich dennoch sehen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 19:31   #3
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hallo Marcel,
da kann ich Dieter nur zustimmen.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 22:37   #4
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Dem muß ich widersprechen und zwar energisch.
Ich unterstelle eine vorwiegende Nutzung im FS- richtig?
Wenn ja, dann bremst die Einstellung von Höchstleistung auf
Qualität den FS9 von ca. 45 FPS in Seattle auf 20 FPS.
Wer es nicht glaubt, ausprobieren.
Der Flusi benötig mit Sicherheit keine Qualitätseinstellungen.
Sollten Artifakte auftreten, kann man mit den Einstellungen Richtung
Qualität verschieben. Bei mir war das die anisotropische Filterung.
Beim Wert 4x war die Qualität im FS einwandfrei, bei enormer Leistung.
Einfach mal stur alle Regler auf Höchstleistung schieben, es geht nichts kaputt, die FPS sind unglaublich.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 10:46   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@JK
Zitat:
Wenn ja, dann bremst die Einstellung von Höchstleistung auf... 20 FPS
Und? Wer braucht 45 f/s? 20 sind vollauf genug.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 12:43   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Frage

Zitat:
Und? Wer braucht 45 f/s? 20 sind vollauf genug.
Wenn ich mit 20 FPS durch ein Gewitter fliege, bleiben nur noch 5 FPS übrig. Der Umkehrschluß ist noch gewaltiger.
Durch die enormen Qualitätseinstellungen drücken diese Wolken die Frames tiefer, als dies weniger qualitativ dargestellte Wolken tun.
Hohe Qualitätseinstellung bei vielen Details (Scenerie, Traffic, Wolken, ...) --> Frame Verlust von ca. 20 auf 5.
Geringe Qualitätseinstellung bei vielen Details (Scenerie, Traffic, Wolken, ...) --> Frame Verlust von 45 auf 30.
Von 20 auf 5 tut mir mehr weh als von 45 auf 30.
Auf jeden Fall hat Dein FS9 bei klarer Sicht in FL300 andere FPS als in 3000 FT im Gewitter.
Deshalb verstehe ich Deine Absicht nicht, daß 20 FPS genug sind.
Ich fliege auf die GAP mit 100% Traffic lieber mit 45 FPS zu als mit 20.
Ich meine ausschließlich die Einstellungen der Grafikkarte, die vom FS habe ich alle mind. auf 80%.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 14:50   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Ich will es doch klarstellen:

Ich habe (fast) immer 20 f/s, weil ich sie auf diesen Wert begrenzt habe. Und dies auch im Gewitter! Ob ich mal 45 oder mehr habe ist nicht relevant, weil es mich nicht interessiert. Ich habe zu Testzwecken auch mal die f/s nicht begrenzt und bin bis auf über 200 f/s in bestimmten Konfigurationen gekommen. Okay, das weiß ich nun, aber helfen tut´s nicht, denn wie gesagt, das ist sehr abhängig vom Flusi und seiner Konstellation. Und einen Unterschied zwischen 20 und 200 f/s sieht man eh nicht.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2003, 20:12   #8
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Jetzt habe ich das auch kapiert, danke für die Geduld.
Begrenzt habe ich auch auf 22, zum ausprobieren hatte ich unbegrenzt.
Ein bisschen neidisch bin ich bei Deiner Hardware doch geworden.
Bodenständiges zahlt sich auch hier aus. Intel geht seinen Weg geradlinig durch.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 01:35   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Och,

ich kann mit meinem AMD auch ganz gut leben.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 13:24   #10
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Einstellungen

Ich habe beobachtet bei mir mit meiner Radeon9800XT, dass wenn ich bei den erweiterten Einstellungen direkt beim Grafikkartenmenü, alles auf beste Qualität stellen, das innen das Panel der 737PMDG oder der ATR42 voll verschwommen wird, also die Schrift sehr schlecht zu lesen ist. Nehme ich die beiden Schieberegler in die Mitte, dann ist das Panel scharf und die Landschaft ist auch okay.
Nun---ALLE Hebel---rechts geht trotzdem nicht. In Zürich der Zusatzscenery von Flylogic FS2004, da ruckelt es aber noch immer mächstig, 13 Frames sind da das Beste was geht mit 46%MyTraffic Verkehr dazu. Aber auf den Standart Flughäfen ist die Power unbegrenzt. Ich denke es ist unklug alles nach RECHRTS zu schieben im FS2004er Menü. Denn lieber eine geringere Einstellung aber dafür ohne Ruckeln, als stellenweise POWER und trotzdem Ruckeln. Ne Wunderwaffe ist die 9800XT auch nicht....aber Power hat die Schon.
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag