WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2004, 13:46   #1
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard Network Boot im BIOS abstellen?

Hallo!
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin aber ich habe folgendes (nerviges) Problem:
Beim Booten (nachdem ich die CPU-Geschwindigkeit und die IDE-Geräte aufgelistet bekommen habe) kommt immer die Meldung, dass ich den Tabulator für Network-Boot und Home (Pos1) für das Booten von einer lokalen Platte drücken soll.
Danach fährt der PC einwandfrei hoch.

Das einzig Störende ist, dass diese Meldung beim Hochfahren 3-4 Sekunden frisst, weil er zuerst nur die Zeile mim Network-Boot hinschreibt und nach einer Sekunde die Zweite, die dann nochmals ca. eine Sekunde stehen bleibt.

Nach was muss ich (im BIOS) suchen, damit ich das wegbekomme?
Eine Network-Boot-Option hab ich nicht gefunden ...

Dankeschön
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 14:09   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

wie wäre es mit der richtigen boot-reihenfolge (startup-options oder so)


normalerweise

prim. hdd
dvd/cd
none
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 14:23   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ist die NIC onboard oder eine eigene karte?

wenn eine eigene karte, welche? ev. gibts da einen boot-rom zum runternehmen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 16:23   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Die Boot-Reihenfolge ist natürlich korrekt:
IDE0
Floppy
CD-ROM

Hab auch schon probiert, nur die Festplatte zum booten zu nehmen - selber Erfolg.

Ich hatte eine Karte am PCI - hab die Rausgeschmissen, weils nur eine 10Mbit war und dafür den Onboard-LAN-Chip eingeschalten (der 10/100 hat). Hab immer noch denselben Prompt.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 16:25   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

in meinem bios:

boot on lan: no

onboard lan: no





bios-update?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 16:36   #6
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Für das Board gibt's leider kein BIOS update (offensichtlich ein recht stabiles Board )

Kann mich an keine solchen Menüpunkte erinnern, aber es hilft wahrsch. nix, ausser nochmal alles zu durchsuchen.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 16:39   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

bios reset, neu einstellen.

wäre mein vorschlag.

...maybe es kommt nicht vom bios sondern schon von bs-bootloader?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:55   #8
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Welches board hast du denn eigentlich?
Im Profil steht nix, und im Artikel ist auch nichts rauszulesen.
Bei meinem Epox Barebone gibts im Bios unter einem punkt "internal ..." das Lan Boot Rom zu aktivieren. Dann passiert das gleiche wie bei dir.
Weiss jetzt nicht wie der menüpunkt genau heisst, aber ist der 4 von oben, und im gleichen menü sind auch die anderen internen devices wie usb, S-ATA, Sound usw zu konfigurieren.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 17:07   #9
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Danke, aber es hat sich mittlerweile erledigt
Hab den Menüpunkt gefunden (tief versteckt).

Ist übrigens ein MSI KT2Combo-L (MS-6764) mit VIA KT266A Chipset.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag