WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2004, 15:28   #1
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard Tu-154 PT / Tibor Kokai merge

Hi Leute!
Ht jemand von euch diesen Tu-154 PT / Tibor Kokai merge (auf avsim.com) ausprobiert?

Es wäre doch super, wenn man die Tu-154 mit "vollendet veredeltem" Panel und auch noch super Modell inklusive VC fliegen könnte.

Bei mir treten jedoch Fehler auf. Braucht man irgendwie die registrierte FSUIPC oder was ist da los?

VIktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 15:34   #2
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Damit die PT TU154 100%ig funktioniert ist eine registrierte Version von FSUIPC notwendig. Desweiteren wäre ich mit so einem Merge sehr vorsichtig. Aicraft.cfg, FDE und Modell der PT TU154 sind genauestens aufeinander abgestimmt. Ich würde mir das 5mal überlegen darin rumzupfuschen .

Btw. Wofür braucht man ein VC .

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 15:54   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> wenn man die Tu-154 mit "vollendet veredeltem" Panel und auch noch super Modell inklusive VC fliegen könnte

Na, wer weiss was da noch kommt . Project Tupolev ist noch nicht fertig mit der Tu-154. Version 9.4 kommt bald

Ansonsten kann ich Sven nur zustimmen.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 16:12   #4
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hallo!
Ne, ist kein Problem für mich. Ich pfusche gern rum :P Außerdem habe ich sonst keine Tu5 von PT drauf gehabt. Also geht das schon.

Muss ich wohl FSUIPC registrieren, wa...

Wozu ein VC? Ich mag einfach nicht diese statischen Panele. Ich liebe es meinen Kopf im Sim bewegen zu können ohne gleich komplett die Instrumente zu "verlieren".
Es kommt mir einfach realistischer vor. Vor allem im Anflug ist es viel besser.

Das ist meine Meinung dazu. Es ist mir hier relativ egal was andere davon denken Schließlich fliege ich ja.

Danke für die Auskunft!

VIktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 16:45   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hab das ganze grad mal angeschaut, und es ist in der Tat so, dass man da das sorgfältig abgestimmte Flugmodell und das CoG/Stabilizer-Handling der Project Tupolev Tu-154 verliert.

Wer das probiert, sollte sich bewusst sein, dass das Resultat mit der in FXP getesteten Project Tupolev Maschine nichts mehr zu tun hat.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 18:16   #6
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Kann man nicht einfach die [lights] und [contact points] Sektionen der Tu von Tibor in die der PT Tu einabauen und den Rest lassen?

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 18:59   #7
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Nein.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:23   #8
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Viktor,

selbst wenn, was willst mit dem air file machen. Einfach von einem Modell in das andere schieben ??

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:58   #9
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Also ich versteh das nicht ganz.
Es geht doch hier einfach nur darum die MDL Datei zu ersetzen und die contact points ein wenig anzupassen.

Liegt das Problem darin, dass wenn man die contact points ändert, sich alles andere auch ändert?

An die air file habe ich jetzt nicht gedacht. Was ist hier das Problem?

Sorry, für meine Unwissenheit. Ich bin eher Modeller. Mit FDE hatte ich nie viel am Hut.

Viktor
____________________________________
http://www.project-do228.com
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:11   #10
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die contactpoints werden in der aircraft.cfg und in den FDE (.air-Dateien) definiert und haben erheblichen Einfluß auf das Flugverhalten. Ein anderes Beispiel: man nehme die Posky 747-200 und kreuze Sie mit dem Panel der RFP747-200. Das macht insoweit gar keinen Sinn da solche Sachen wie Triebwerksleistung, Spritverbrauch, APU etc. in der .air-Datei definiert sind. Die Anzeigen im Panel würden also völlig andere (falsche?) Werte liefern. Um dem Abhilfe zu schaffen nutzt man nun .air-Datei und Panel der RFP. Das wiederum birgt wieder Probleme da die aircraft.cfg nicht zum airfile paßt. Nimmt man nun alle drei Dateien der RFP mit dem Modell von Posky wird es noch verrückter das das Modell nun überhaupt nicht mehr paßt (die Maschine kippt z.B. um weil weder contactpoints noch weight+balance noch iregendetwas anderes paßt).

Fazit: Du kannst mergen wie Du lustig bist. Nur die Ergebnisse kanstt Du (mehr oder weniger) vergessen. Die PT TU154 ist ein äußerst komplexes Addon wo alles aufeinander abgestimmt ist. Wenn Du hier irgendetwas änderst hast Du einen Mischmasch-aber keine TU154 mehr.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag