![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() zur genaueren Erklärung:
wenn ich mit meinem Receiver (Digisat Digicorder S1) einen Film schaue, dessen Sound in DD2.0 codiert ist, kommt es in unregelmäßigen Abständen zu kurzen (ca 0,2 sec) "aussetzern". Dann blinkt am Verstärker (Sony STR-DB 790) das Dolby-Zeichen und der Ton geht weiter... nicht weiter tragisch, aber, da es auf manchen Kanälen (Pro7) öfters vorkommt, etwas nervig. Ist das normal/ein fehler und wie mach ich das weg?????? ![]() mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 181
|
![]() Hatte das auch einmal --> Firmware Update falls möglich und Problem bekannt hilft!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2004
Alter: 54
Beiträge: 14
|
![]() Bei mir war's die Waschmaschine, die am selben Stromkreis hing. Scheinbar störte die die Digital-Signale so stark, wenn sie lief, dass immer Bitfehler auftraten. Abhilfe: Ich hab die optischen Digital-Anschlüsse benutzt. Keine Störungen mehr.
MfG Ecki |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() scheinbar schaltet der Amp irgendetwas hin und her (DD Zeichen blinkt auf) tritt auch bei einem anderen Digisat Modell auf.... vlt sollte ich mal bei sony anrufen ![]() mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|