![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 07.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 **snipp** 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Es gibt zwei Arten von verdrillten Kabelpaaren: ein abgeschirmtes verdrilltes Kabelpaar (STP, shielded twisted pair) und ein nicht abgeschirmtes verdrilltes Kabelpaar (UTP, unshielded twisted pair). STP-Kabel, die auch als ScTP- (screened twisted pair, geschirmtes verdrilltes Kabelpaar) oder FTP-Kabel (foil-screened twisted pair, folienabgeschirmtes verdrilltes Kabelpaar) bezeichnet werden, enthalten eine leitende Abschirmung, die elektrisch geerdet ist, um die Leiter vor elektrischem Rauschen zu schützen. STP-Kabel sind teurer und in der Installation komplizierter als UTP-Kabel. **snapp** also egal wo man sucht, es werden immer wieder ganz nett die unterschiede der kabel und die schwierigkeit einer installation erklärt. aber konkrete beispiele wann ich zb. ein ftp - sctp - stp kabel nehmen sollte hab ich nicht gefunden. angeblich soll das sctp kabel nur in europa verwendet werden. sicher gibt es immer streitpunkte ob nun das eine oder das andere besser wäre. ich würde einfach nur gerne wissen ob es evt. eine kleine regel für die geschirmten kabel gibt. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bye Bastet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 13.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.830
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 AFAIK gibt's keine Regelung. Man muss einach verlegen und nachher schaun ob's damit funktioniert (Kabeltester). 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wie ich bei mir zuhaus Kabel verlegt hat, hat der Verkäufer gemeint FTP reicht für solange mann nicht an riesigen Induktivitäten vorbeilegt. Für 10/100 Zuhaus & im Büro dürfte FTP also reichen. In Industriebetrieben oder wenn man 10/100/1000 verwenden will sollte man STP verwenden. Der Nachteil ist wie gesagt, das sie schwieriger zu verlegen sind (dicker, man muss aufpassen, daß man den Schirm nicht beschädigt). Bei den Kabelarten gibts übrigens: UTP, S/UTP und S/STP - Shielded-Shielded-Twisted Pair. AFAIK ist UTP ganz ohne Schirm, S/UTP ist das was bei dir FTP ist und SSTP ist bei dir STP: Bin mir da aber nicht ganz sicher. <edit> Endlich was gefunden: http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=2151 </edit> Jak 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 07.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ähm... thx - aber ich weiss bereits welche kabel es gibt, auch die unterschiede dazu und auch schwierigkeitsgrad einer installation! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			jup - jeder erzählt mir SCHON wieder welche kabel-welche unterschiede es gibt     ich kenn das schon auswendig. scheinbar weiss aba keiner wann was benützt wird..... sind wir alle nur mehr theoretiker? ![]() meine frage ist - PRAKTISCH - wann sollten die verschiedenen typen eingesetzt werden ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bye Bastet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 07.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 sorry - doppelpost - wollt es oben ändern 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bye Bastet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 http://www.kabel-faq.de/ 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	http://www.windows-netzwerke.de/kabelarten.htm Wenn Du mit anderen Kabeln (Stromversorgung ...) in einem Kanal oder Leerrohr liegst, solltest Geschirmte nehmen. Habe erst selbst vor 3 Monaten 120 lfm Cat7-Kabel verlegt und 18 RJ-45 Stecker gecrimpt. Keine Probleme mit der Geschwindigkeit oder Fehlern. Liebe Grüsse aus Linz VRED  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 sicher gibt es immer streitpunkte ob nun das eine oder das andere besser wäre.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Den Streitpunkt kann es nicht geben, das höherwertige Kabel ist immer besser ![]() Liebe Grüsse aus Linz VRED  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 sicher gibt es immer streitpunkte ob nun das eine oder das andere besser wäre.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Den Streitpunkt kann es nicht geben, das höherwertige Kabel ist immer besser ![]() Liebe Grüsse aus Linz VRED  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 07.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat fehlt, Doppelposting, ...........sorry 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Noob kanns nicht besser, bitte um Nachsicht. Liebe Grüsse aus Linz VRED  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | |||
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 13.06.2001 
				
				
				
					Beiträge: 1.830
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Wenn du's technischer Ausgedrückt hören willst, stehts da: http://www.ab.com/manuals/de/cn/enet-in001a-de-p.pdf Zitat: 
	
 Jak 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)  | 
|||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 07.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.036
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @ jak  
		
	
		
		
		
		
		
		
			also beleidigen wollt ich dich absolut nicht, aber ich bin nun mal ein bisschen (mittlerweile) verzweifelt, weil jedesmal wenn ich irgendwen frage bekomm ich irgendwelche (belehrungen über) spezifikationen bzw. wie crimp ich kabel, woraus bestehen sie und wie lang müssen sie sein. NUN dass weiss ich bereits zur genüge. ![]() ich wollte einfach nur wissen wann ich die verschiedenen kabel einsetze, insbesondere STP, ScTP und FTP. naja mit streitpunkte hab ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. es gibt halt auch leute die gerne streiten und ich wollte hier keine diskussion/streiterei darüber ob und warum was besser ist ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bye Bastet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |