![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 69
Beiträge: 159
|
disketten geratter
Habe seit kurzem das Problem, daß das Disketten-LW bei allerlei Programmzugriffen zu rattern beginnt. Meine Frau vor kurzem in Ihrem Profil (BS-XP-Home) mit dem Disketten-LW gearbeitet und später auch in meinem Profil und seither rattert dieses blöde Ding bei so manchen Anwendungen und zugriffen. Ich weiß daß das ein"uraltes" Problem ist und schon lange nicht mehr interessant ist, aber kann mir bitte jemand einen guten Rat geben, wie man diese Geratter wieder abstellen kann? Wäre Euch sehr verbunden. Vielen Dank im voraus.
mfg,schatti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
bootup floppy-seek: no 3,5" floppy: none ansonsten den virus killen ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Nehme an das "Boot up Floppy seek" sowieso auf no ist.
Und Floppy none würde ich nur machen wenn ich es nicht mehr brauche. @schatti! Dein Prob müsste zu beheben sein wenn du das Progi, womit die Diskette angesprochen wurde wieder aufrufst, und dort ein Datei bearbeitest, die sich auf der Festplatte befindet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Ja sicher. Und wenn dir ein Lied im Radio nicht gefällt kannst auch den Stecker rausziehen, statt einen anderen Sender zu suchen ;-))
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Versuch, im jeweiligen Benutzerordner "Recent" die angezeigten Verknüpfungen zu löschen.
Ein Kanditat ist zB: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Micros oft\Office\Recent
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 69
Beiträge: 159
|
![]() Danke für eure Tips.
Aber!! 1. Bootup Floppy ist deaktiviert und will es auch nicht komplett weg tun da Wir(Familie) fallweise noch das LW brauchen. 2. Im jeweiligen Profil gibt es unter MS/Office keinen Ordner Recent! 3. mit der Diskette im ursprünglichen Programm arbeiten bringt auch nichts. Das LW rattert bereits nach dem Hochfahren wenn der Desktop aufgebaut wird auch schon. H E L P ! ! ! mfg,schatti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() möglicherweise greift der virenscanner ständig darauf zu ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2000
Alter: 69
Beiträge: 159
|
Norton ohne Wirkung
![]() Habe beim Norton die Diskettenabfragefunktionen deaktiviert, aber rattattatatataaaaa.Auch mit Programm zugriffen mit eingelegter Diskette wird gerattert! Werde wohl unsere noch auf Disk abgespeicherten Daten auf CD brennen und das LW vollständig deaktivieren ![]() mfg, schatti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|