![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() *grml*
Der Titel sagt alles. Ich hab ein neuinstalliertes WinXP_SP2 mit Outlook2003. Anfangs hat noch alles funzoniert aber seit ca. 1 Woche kann ich praktisch keine mails mehr empfangen. Eingerichtet sind 4 email accounts 2 verschiedener Provider. Somit ist schon mal ein Mailserverproblem ausgeschlossen. Senden funzoniert einwandfrei, empfangen geht gar nix. Firewall hatte ich testweise mal deaktiviert - brachte nix. Hab mich bei den Providern via Webmail eingewählt und alles gecheckt - keine Probleme und die accounts sind voll mit emails. Beim Accounttest von Outlook kommt die Meldung: Der Server wurde gefunden aber die Anmeldung ist fehlgschlagen. Manchmal funktioniert dieser Test aber ohne Fehlermeldung. Ist diesbzügl. irgendein Bug bei 2003 bekannt oder schießt das SP2 quer ? Kann leider das Mailproggi nicht wechseln weils in der Firma auch verwendet wird -> Abgleich, PDA...
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() hast wahrscheinlich "sichere Anmeldung" o.ä. angekreuzt, was aber nicht hingehört o.ä.
Welche Provider was hast du und wie hast die POP3-Abfrage definiert?
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Die Option hab aktiviert und deaktiviert - bringt auch nix, der error is natürlich ein anderer.
Standardmäßig ist sichere Anmeldung deaktiviert, s´hat auch immer so funtkioniert. meine provider sind aon und gmx. die server sind: mailbox.aon.at und pop.gmx.net wie gesagt: von beiden kann ich nix empfangen, also kanns nur an meinem Rechner/Einstellungen liegen.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() hast an Router???
Hast schon probiert, ein neues Konto mit einer deiner eamil-settings zu errichten?
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Router hab ich keinen - häng direkt an der Dose.
Neues email Konto hat auch nix gebracht. Ich werd mal auf Verdacht das ganze Outlook reinstallieren.
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Kannst Du Dir die Mails via Telnet ansehen (http://www.wcm.at/story.php?id=6732)?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() tja , jetzt gehts wieder.
Schuld an dem Dilemma war der Kaspersky AntiVirus. Hab den mal deaktiviert und plötzlich sind alle mails reinkommen. Danach hab ich den Kaspersky upgedated und wieder aktiviert. Jetzt gehts wieder völlig normal. Anscheinend war im letzten Update ein Bug drin. Hört sich komisch an, aber ne andere Erklärung hab ich keine. Verwend überigens Kaspersky AntiVirus 5. thy an alle !!
____________________________________
Falls du mal traurig, depremiert und niedergeschlagen bist denk immer daran: Du warst einmal das schnellste Spermium in deiner Gruppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() na bravo - an den Virusscanner hätte ich jetzt nicht gedacht - wieder was gelernt!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|