![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() seitdem ich das SP2 installiert habe, funktioniert mldonkey nur noch sehr eingeschränkt. ich habe irgendwo gelesen, dass das SP2 die anzahl der gleichzeitig geöffneten tcp-verbindungen stark beschränkt, um z.b. würmern die verbreitung zu erschweren (oder so ähnlich). filesharing programme leiden zwangsläufig auch darunter. gibt es eine möglichkeit, diese beschränkung zu umgehen, hat jemand erfahrung damit? bin auf jeden fall für jeden tipp dankbar!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 170
|
![]() Zitat:
klar,kein SP2 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() Zitat:
![]() @topic: das mit dem reg eintrag geht nicht mehr. du musst (zumindest in der final; build 2600) das ganze mit ner gepatchten tcpip.sys regeln. tutorial dazu wie man das von hand machen kann gibts hier oder du läds dir die aktuelle version von xp antipsy runter, da kann man das auch einfacher machen. ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164
|
![]() @tosto: danke, mit xp antispy hat es problemlos funktioniert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|