WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2000, 19:19   #1
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Rotes Gesicht

Hallo!

Ich habe nach langer Zeit mal wieder Lust die Airport 2000Vol.1 Adventures zu fliegen.Aber das ist das erste Mal,dass ich sie im FS2000 fliege!Und hier das Problem:

Nach ca. 1-2 Minuten wird das Cockpit dunkel.Also es fällt die Batterie aus.Ich habe auch den Patch installiert,und die FAQ-Seite von Wilco durchstöbert,aber ich konnte nirgends abhilfe finden.Vielleicht habt ihr ja einen Rat?

Danke und ein paar wunderschöne Feiertage wünscht euch Danny!!!
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 19:31   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Idee

Hi Danny!

Falls noch nicht geschehen, kopiere dieses hier mal an unterster Stelle in die aircraft.cfg deines Flugzeuges! Dieser Eintrag beschert dir quasi eine Nonstop-Power-Batterie!

[electrical]
max_battery_voltage=28.0
generator_alternator_voltage=28.0
max_generator_alternator_amps=40.0
avionics_bus=0, 0, 1
avionics=1, 0, 1
starter1=0, 0, 1
starter2=0, 0, 1
fuel_transfer_pump=0, 0, 1
flap_motor=0, 0, 1
gear_motor=0, 0, 1
autopilot=0, 0, 1
pitot_heat=0, 0, 1
additional_system=0, 0, 1
marker_beacon=1, 0, 1
gear_warning=0, 0, 1
fuel_pump=0, 0, 1
light_nav=0, 0, 1
light_beacon=0, 1, 1
light_landing=0, 0, 1
light_taxi=0, 0, 1
light_strobe=0, 1, 1
light_panel=0, 0, 1
auto_brake=0, 0, 1
standby_vacuum=0, 0, 1
hydraulic_pump=0, 0, 1
light_recognition=0, 0, 1
light_wing=0, 0, 1
light_logo=0, 0, 1

Ist, glaube ich, von Andreas Jaros, wenn ich mich recht erinnere!

Sollte funktionieren!

Good luck - Achim O.T.N
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 21:41   #3
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Frage

Hallo Danny
was Joachim Dir sagt ist im Prinzip vollkommen richtig.Trotzdem ist mir Dein Problem nicht ganz klar
Du fliegst also im FSK2 die Adventures vom Airport 2000 Vol.1??Also mit den vorgegebenen
Flugzeugen u.s.w.und da streikt die Elektrik?
Das habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört!Schreib doch bitte Deine weiteren Erfahrungen hier in's Forum!!Man lernt ja gerne immer wieder was dazu!!!
Gruß Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 21:42   #4
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Daumen runter

Hi!

Danke für den Tip.Hat leider nicht so recht geklappt.Der FS2000 fand dann die flugzeuge nicht mehr.Ich glaube auch das es an den Adventures liegt.Denn mit den original FS2000 Maschinen hatte ich soetwas noch nie.So,da der Flusi beim Laden des Adventures das Flugzeug nicht gefunden hatte,gab er mir die Cessna,und siehe da-das elbe Problem!Trotzdem Danke.Weiß dann jemand wo ich sonst noch gute Adventures für den Fs2000 bekommen kann?

Bye,Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 22:39   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Frage

Hi Danny!

Moment jetzt mal! Da komme ich jetzt auch nicht mehr mit, aber umso interessanter!

Nur, weil du den Eintrag in die aircraft.cfg des Flugzeugs hinzugefügt hattest, findet der FS das Flugzeug nicht mehr - das ist unglaublich, im wahrsten Sinne!

Hast du den [electrical]-Eintrag wirklich ganz am Ende unter den letzten Eintrag gesetzt und sonst an den anderen Einträgen nichts verändert?

Poste doch den Inhalt der aircraft.cfg mal hier ins Forum!

Wäre interessant, sich das mal anzuschauen! Vielleicht kommen wir der Sache dann ja näher!

Gruß, Achim O.T.N.

[Dieser Beitrag wurde von Joachim Giesler am 21. Dezember 2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 00:52   #6
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Böse

Hallo Leute, und ein Servus aus München,

Bin nach langem hin und her jetzt auch auf den FS2000 umgestiegen. Alees schön und gut, aber dieses Adventure-Problem mit der Elektrik kenne ich nur zu gut!! Habe mir LTU2001, Pro-Flight, Ultimate Airlines und LAUDA 425 für den FS2000 zugelegt. Bei sämtlichen Adventures bei LTU2001 und Pro-Flight geht mir ebenfalls die Elektrik nach max. 5 Minuten flöten!!! Komisch ist nur, daß Lauda425 einwandfrei funktioniert. Bei den AIRPORT Vol.1 und 2 das gleiche Spiel. Dachte erst, es liegt an der Standard-Version des FS2000, da ich allerdings auch die Professional Edition habe ( warum fragt mich nicht! ) und es dort ebenso wenig funktioniert, weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Es kann ja wohl nicht angehen, daß ich jetzt bei sämtlichen Flugzeugen die aircraft.cfg ändern muß.

Kann jemand helfen?

Bis dann, Ciao Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 13:04   #7
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Frage

Hallo Stingray
Also ich fliege seit "Jahr und Tag" mit FSK2
und Airport 2000 Vol.1 + 2!Das einige Adventures ihre Macken haben wurde hier im Forum an anderer Stelle schon diskutiert.
Aaaaber diesen Fehler höre ich wirklich zum ersten Mal Könnte da nicht was anderes dahinterstecken,was mit den Airports
nichts zu tun hat??
also ich bin auf weitere Berichte gespannt
Gruß Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 02:25   #8
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Servus Theo,

Habe jetzt wirklich alles an Software für den FS2000 installiert, die ich habe, u.a. auch
die Airport 1 u. 2, 777-200, 747-400 Giants,
Airbus 2000 ( übrigens echt schlecht!!! ). Mit den Airports stimmt alles, was mir jetzt aufgefallen ist, ist das ausschließlich die
neu installierten Flugzeuge, gafür aber alle samt dieses Elektrik-Problem haben. Selbst die 737-400 und die 777 des FS2000 lassen sich dann nicht mehr fliegen. Komisch ist auch, das wenn das Problem auftritt, es immer in Verbindung mit einem Adventure auftritt. Nur die Cessna 182er und die Beach 350 lassen sich ohne Probleme fliegen ( auch im Adventure ) Lauda 425 läuft als einziges Adv. ohne Probleme( ich glaub langsam, bei mir
geht ein Geist im Flusi um!!!! ).

Ach ja, wenn die Elektrik flöten geht, ist auch die Obtion Triebwerke in der Luftfahrzeugeistellungen nicht mehr möglich!

Bin mittlerweile nahe dem Nervenzusammenbruch
und werde mich demnächst vom Microsoft Flusi
verabschieden, wenn das so weiter geht.

Na ja, hoffe noch eine Weile auf einen guten Tipp von den Fachleuten.

Bis dann, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2000, 01:36   #9
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Frage

Hallo Simmer,

inzwischen glaube ich es selber nicht mehr, aber als ich wieder oben die Angaben wegen der Batterie gelesen habe, habe ich es auch mal in meine FS2000.cfg eingefügt. Nun lese ich das hier alles bereits zum 3. Mal und da erst fällt mir auf, das dieser Eintrag lt. Achims Bericht, in die Aircraft.cfg soll
Ich habe aber keinen Fehler deswegen feststellen können und werde ihn dort wohl stehen lassen, aber morgen mal testen, ob sich irgendwo eine Veränderung ergibt
Sachen gibts

cu
Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag