![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Alter: 42
Beiträge: 58
|
![]() Hi Leute!
Gibt es vielleicht irgendwo im internet ein sogenanntes "Poor Men`s FBW", das ich bei jeder FS (MSFS04) maschine installieren kann? Damit meine ich die haupt-eigenschaften eines FBW-S, nämlich: automatische trimmung, halten der fluglage, bis ich einen neuen befehl eingebe und automatisches halten der höhe im kurvenflug; Ich weiß, ich weiß, das hat nichts mit der realität zu tun, aber ich hab die schnauze voll, es ständig zu versuchen, die maschine auszutrimmen und sie schaukelt trotzdem rauf und runter, so sehr ich mich auch bemühe. Ich danke euch schon im vorraus für eure antwort(en). MfG APH. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
Mit welchem Flieger passiert dir das? Die Default Flieger sind nämlich so nervös wie ein Lämmerschwanz. Geht es Dir um Airliner oder eher um die kleinen Maschinen? Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Alter: 42
Beiträge: 58
|
![]() es schaukelt mit der default-Cessna.
momentan bin ich bei der default-Beech Baron. möchte zuerst kleinere maschinen fliegen (GA), später auf airliner umsteigen. welche maschine (bzw. panel ect./internetseite) würdest du mir empfehlen?MfG APH. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() wenns was kleines sein darf, die Dreamfleet Piper Archer, ist aber Payware.
Freeware...mm...die Morane hier vom FXP-Server Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Wenn Du mit der Cessna startest (Trimmung auf "TO", Flaps gesetzt, Vollgas, hochziehen) dann zieh zuerst einmal die Flaps ein. Die Cessna sollte genügend Auftrieb für einen Steigflug liefern. Für einen Horizontalflug nimm einmal den Throttle zurück (Manifold Pressure z.B. im hohen grünen Bereich). Halte das Flugzeug mit dem Stick im Horizontalflug bis sich die Geschwindigkeit stabilisiert hat. Du wirst jetzt wahrscheinlich dauernd Druck auf den Stick ausüben müssen. Jetzt betätige ein- oder zweimal die Trimmung in der gewünschten Richtung. Warte ein bisschen und Du wirst bemerken, dass Du weniger Druck auf den Stick ausüben musst. Wiederhole die Tastendrücke für die Trimmung solange, bis Du den Stick loslassen kannst. Mein derzeitiges Lieblings-GA-Flugzeug ist die Maule (Maule von FSNordic.net). Da kämpfe ich zwar noch mit den Landungen (die Maule ist ein Taildragger) aber es wird schon. Mir gefällt das VC irrsinnig gut. Man hat wirklich eine gute Übersicht für VFR-Flüge. Aber es hilft leider nur viel üben... ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446
|
![]() Hallöle,
ja, die DF Piper ist klasse ... Ansonsten ist auch die Carenado Beechcraft ganz nett, oder die Katana von Digital Aviation ... Eine Variante wäre natürlich die C-152 von Flight 1, wenn das kein Schluflugzeug ist, weiß ich auch nicht ;-) Ich finde sie jedenfalls angenehm zu fliegen ... Übrigens, sehr löblich der Ansatz !!! Meinen Respekt. Grüße, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Alter: 42
Beiträge: 58
|
![]() Zitat:
APH. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446
|
![]() Hi aph,
den Ansatz erst die kleinen Maschinen beherrschen lernen zu wollen und dann auf größeres Gerät umzusteigen ... Falls Du übrigens einen Joystick benutzt und Knöpfe mit der Trimmung belegt hast, kann es sein, daß die "Wiederholrate" zu hoch ist ... Bei mir beschränkt sich (leider) der Kenntnisstand auf Payware-Maschinen und bei denen ging es bisher problemlos sie auszutrimmen. Achte im Zweifelsfall noch auf das Powersetting ... die C152 von Flight 1 habe ich persönlich als sehr gutmütig empfunden ... Auch die Piper Meridian von Flight 1 fliegt sich klasse und hat eine Instrumentierung, die mich immer wieder begeistert ... Grüße, Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() @aph
Hi, wirf mal nicht gleich die Flinte ins Korn! Die meisten Flugzeuge im FS(gerade die Standardmaschinen)sind einfach saumäßig programmiert. Auch die Standard Cessna ist dermaßen instabil und übernervös, das Ding würde real kein Pilot anrühren. wenn du im FS schon die Ruderempfindlichkeit ganz runtergestellt hast, kannst du mal versuchen in der Aircraft.cfg den Wert für Flight Stability etwas zu erhöhen. Oder du suchst einfach weiter nach einer passenden Maschine für dich. Ich rühr die meisten default Flugzeuge auch nicht an, weil sie einfach lächerliche Flugeigenschaften aufweisen. Microsoft sollte lieber nur ein paar, aber dafür anständig umgesetzte, Flugzeuge in den FS aufnehmen ![]() Gruß TT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|