![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Wie komm ich an eine Datenschutzrichtlinie und bring den IE6 dazu das er sie checkt.
Angeblich muss das p3p.xml im Serverroot Verzeichnis sein. Wie umgehe ich das bei meinem Webspace. Da bin ich ja nicht im root verzeichnis. Das weiß ich bestimmt, weil der Server ein Rechner von am bekannten ist und mein Verzeichnis ein Unterordner von seinem HTDOCS. Dann steht da noch HTTPAntwort Header was hat es damit auf sich und wie mach ich das vom PHP aus? Mfg Klaus
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Keine einer Erfahrung wie ich den IE6 dazu bring Cookies anzunehmen wenn die Sicherheitsstufe auf mittel oder höher ist?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() die well-known location für p3p.xml ist meines wissens nach nicht /p3p.xml sondern /w3c/p3p.xml. und wenn du den google ein wenig bemühst findest du zb http://msdn.microsoft.com/library/de...vacypolicy.asp
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() aber wenn wir schon dabei sind: hat jemand eine ahnung wieso meine policy wunderbar bei einem HTTP request funktioniert, aber nicht bei HTTPS? da sagt der IE "keine datenschutzrichtlinie gefunden"...
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() gegoogelt hab ich schon äußerst viel. Das mit den Antwort Header hab ich schon gefunden. das geht mit einem <link rel="P3Pv1" href="/w3c/p3p.xml">.
Das Problem ist. das w3c Verzeichnis muss im Root Directory vom Server liegen und dann gibts auch noch ein Problem scheinbar mit meiner at.tf Domäne. der w3c p3p validator bestätigt zwar das es die Datei gibt, sagt aber sie sei fehlerhaft und wenn ich mit der ipadresse + verzeichnis eintrage im xml file, dann gehts aber das cookie wird nicht gesetzt wenn ich über die domäne hinsurfe. hat da schon jemand erfahrung damit?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|