![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Hallo Freunde,
auf dem Flug von Buenos Aires (SAEZ) nach Sydney (YSSY) im FS2K2 mit Direct GPS habe ich kurz vor meinem Absturz wegen Überlastung noch anhängendes Foto machen können. Auf FL380 herrschten Winde mit Stärke 99 (mehr habe ich im Flusi noch nicht erlebt...), die eine zeitlang von der Seite kamen, wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt. Um den Kurs annähernd halten zu können (EXTRK: 33,4nm) stellte sich der Jumbo verzweifelt in den Wind, so dass ich sogar dem Stall gefährlich nahe kam! Leider hätte ich dann wohl auch den Destinationsairport nicht mehr erreicht, denn mein Comp. zeigte mir zeitweise 3.000nm Range, aber es waren noch über 4.000nm zu fliegen! Da sich die GS mittlerweile auch auf 172KTS eingependelt hatte, änderte ich den Kurs und ließ die Maschine in Windrichtung treiben. Irgendwann drehte der Wind (immer noch Stärke99) dann auch nach hinten und blies mich mit einer GS von knapp 800KTS (!) weiter! Komischerweise kam aber gleichzeitig auch eine Overspeedwarnung und es lagen 0,90MCH an, obwohl ich vorsichtshalber schon 0,80MCH im MCP eingestellt hatte! Die Speed wollte einfach nicht runter gehen! Die Speedbrakes rauszufahren habe ich mich nicht getraut. Dann wäre ich wohl noch eher auseinander geflogen. ![]() Wieso geht denn auch die Airspeed hoch, wenn der Wind von hinten kommt? Bisher war es immer so, dass, sobald der Wind nach hinten dreht, die Airspeed abfällt bzw. bei plötzlichem Gegenwind die Airspeed blitzartig ansteigt. Was mir auch logisch erscheint. Warum also eine so große Groundspeed, was ja bei dem Rückenwind auch erklärbar ist, aber gleichzeitig Mach0,9??? Ist das realistisch? Was kann ich tun, um bei diesem (gespeicherten) Wetter diese Strecke trotzdem abzufliegen? Sollte ich tiefer gehen? Ich bewege mich dort schon lange mit automatischen Handoffs, so dass mein Flightplan wohl nicht gestrichen werden dürfte, wenn ich auf FL300 o.ä. sinken würde. Was schlagt Ihr mir vor? Danke für Eure Antworten!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Sach mal Ulli, giebt es eigentlich Flüge bei dir mit deinem Jumbo, bei dem du nicht während der Landung in den Boden krachst, dir beim taxeln das Gear wegknickt oder du schon vorher während des Fluges in tausend Teile Zertrümmert wirst
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zu deiner Frage: Was für ein Wetterprogramm hattest du denn benutzt? Windstärke 99 erscheint mir doch sehr, sehr unwahrscheinlich ![]()
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
![]() Nee, so schlimm ist es nicht. Aber erklärbar: 1.: Das immer nur Jumbos betroffen sind liegt daran, dass ich ausschließlich mit der B744 unterwegs bin; andere Zusatzmaschinen hab ich nicht. Also, wenn es crasht, geht immer ein Jumbo flöten. ![]() 2.: Ich fliege oft und mit wachsender Begeisterung. Weltweit. Da ist es nur eine Frage der Zeit, dass mal wieder was in die Hose geht. Meistens ist mir dann irgendwas nicht ganz klar, (wenn doch, hätte ich den crash ja verhindert) so dass ich mir von Euch nachträglich Erklärungen erhoffe. 3.: Mit meinen ganzen erfolgreichen Flügen will ich Euch nicht belästigen, davon liest man schon genug hier im Forum. Garniert mit vielen schönen bunten Screenshots. ![]() 4.: Eigentlich sollte dieser Thread nur das interessante Foto beinhalten. Tja, leider flog ich ein paar Minuten später auseinander. ![]() Noch was in eigener Sache: Kommst Du denn mittlerweile mit der PSS747 klar? Ich habe von Dir noch nichts wieder gehört! Hast Du etwa aufgegeben?
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Zitat:
Nee, hab ich nicht ![]() Ich hab so keine Probleme, ich will mir jetzt aber ein AOM besorgen, und dann gehts richtich los ![]() Momentan flieg ich auch nur mit der Valmet L-70 Vinka quer durch Nordeutschland / Ostfriesland... Außerdem bekomm ich den Vogel irgendwie nicht mit der Posky 744 oder Meljet 744 gemergt ![]() ![]()
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Habe inzwischen den Flug wiederholt. Diesmal nicht "Direkt GPS", sondern "Luftstraßen im unteren Luftraum". ("Oberer LR" hätte mich Richtung Osten geschickt und wäre in einem Leg nicht zu schaffen gewesen.)
Diesmal führte mich die Strecke von Buenos Aires direkt westlich und dann immer geradeaus über den Südpazifik. Somit bewegte ich mich wesentlich weiter nördlich als vorher und umging somit die "Roaring 50's". Die Strecke war zwar mit über 9.000nm ca. 3.000nm länger als mit "Direct GPS", aber mit 100% Fuel war es locker zu schaffen. Der Flug war ruhig und auch die Landung im hell erleuchteten nächtlichen Sydney war eine Freude! ![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Ich nehme an du meinst 99 Knoten ! Windstärke 99 scheint mir nun auch etwas übertrieben...
![]() 9000 Nautische Meilen mit einer 744? Wie geht denn das?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Die "99" bezieht sich auf die Angabe des Flusi. Weiß der Teufel, was die mit dieser Ziffer ausdrücken wollen. Wahrscheinlich sind es Knoten.
Tja, die Stecke war wirklich locker zu schaffen mit der 744. (Das wäre ja nicht das Einzige, was nicht ganz wirklichkeitsgetreu im FS nachgebildet wird. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Ich hab ja schon einiges gesehen,aber das übertrifft alles!
![]()
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() @Exploder:
Was genau meinst du mit "das "? @UKING: Jetzt fällt es mir ein: Jau, die 744 von MS hat tatsächlich einen sehr niedrigen Treibstoffverbrauch. Falls du die benutzt: Fuel Flow Scalar in der aircraft.cfg auf 1.25 setzen. ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Björn FSX-User und VC-Fanatiker. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|