![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
Board: DFI LANPARTY 875B
CPU: P4 Prescott 3 Ghz D0 RAM: ?? entweder so ein Dual Channel set oder 2 separate billigere Samsung? Riegel mit CL3 oder 2.5 (2 x 512) Graka: 9600 pro Fireblade Sapphire (schon vorhanden) Festplatte: 2 x Samsung 160 GB an PATA Raid 0 (1 schon vorhanden) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
nimm ein dualchannelset, das gibts auch in ocerversion mit >400 mhz
![]()
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
ich würd mir eher einen northwood kaufen mit 2.8.. und 2x 512er ram
ich hab normale pc3200-samsung-ram drin und funkt im dual channel modus der p4 läuft auf 3.4ghz (die ram sind nicht übertaktet) so bekommst du mehr für weniger geld..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
Auf Dual Channel Ram kannst eher verzichten. Bei zwei gleichen Speicherbausteinen kannst zu 85% damit rechnen, dass sie ohne Probs im Dual-Channel Modus laufen!
Ich würd auch eher zum älteren Northwood greifen. Kühler und mindestens gleich gut übertaktbar und dabei jedenfalls schneller als der Prescott. Das DFI Board ist jedenfalls erstklassig und der geplante Raid mit den 2 160er Platen natürlich ein Hammer! S-ATA würd da nicht viel bringen - also gute Entscheidung mE |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
Naja, so groß ist der Preisunterschied zwischen 2,8 und 3 Ghz ja eigentlich nicht. Ich glaub 15 - 20 €. Den 3 Ghz CPU kann man sicher auch übertakten.
Ich hab eigentlich nur bedenken, wie zukunftssicher das System ist. Den Prescott wirds ja soweit ich weiß für Sockel 478 nur bis 3,4 Ghz geben. Der Northwood wird ja nicht mehr produziert. Da bleibt nicht viel zum Aufrüsten. Ich weiß nicht, ob hier AMD nicht die bessere Wahl wäre mit Sockel 754 bzw. 939. Die 939er sind allerdings noch ein bisserl teuer im Moment. Und der 775 von Intel ist auch nicht gerade toll, mit dem ganzen PCI-E Sch... Da müsste man wieder alle Karten ersetzen. An RAM werde ich dann eher zu günstigeren CL 3 bzw. 2,5 greifen, da die doch um einiges billiger sind, und auf "Prestige-Performance" kann ich auch verzichten. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
Später einmal aufrüsten ist sowieso hinfällig find ich => DDR2, PCI-X, BTX
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() |
han´b mir mein erstes abit board zugelegt. nach jahrelanger asus abhängigkeit ein gewagter schritt. bin mit dem ic7-g sehr zufrieden - auch vom preis her ~130€.
als speicher hab ich 2 *mdt mci3200 512mb single sided riegel drin drinn - gehen relativ gut zum clocken ~168 €. prozeesor is ein 2,8ghz prescott d0. der wird nicht mehr zu heiss wie das vorherige stepping. grafikkarte ist eine sparkle 5700le vivo - spiele eigendlich kaum - daher auch die billigere grafikkarte. alles in allem kann ich diede kombination nur empfehlen - absolut stabil . und keine irgendwie gearteten probleme weder bei installation ncoh im betrieb obwohl ich im moment noch mit standartkühler auf 229 mhz fsb fahre (~3200mhz).- wenn ich mir eine neuen kupferkühler leisten kann - werde ich natürlich ein wenig mehr clocken - aber im moment will ich die cpu nicht nicht überhitzen . sp_23 ps: jüngsten gerüchten nach sollen auch in die socket 478 prescotts noch einige verbesserungen der socket t prescotts einfliesen - aber dieses e0 step kommt erst im oktober offiziell raus
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
ja samsúng platten hab ich auch drinnen - aber auf s-ata basis und ohne ,dass ich das raid0 eingesetzt habe . drau der ganzen raid0 geschichte nicht so . musst du verstehen ich bin selbst systembetreuer und da ist unter raid5 nichts sicher!
sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
ich hab 5 gehäuse-kühler drin und den boxed-inte-kühler und wird ned sehr heiss der 2.8er@3.4
die festplatten und dvd-rw, cd-rw sind in 5,25 Zoll-Schächten
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() |
ich ward trotzdem auf den Aerocool High Tower HT101 Rev. 2 - 6 headpipes - die sollten jedem temperatur problem abhelfen .
machen so viel lüfter nicht viel lärm ? sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|