![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Nachdem hier im Forum die Lösung gefunden wurde,wie man ein Flugplan importieren kann vom FS2004, ich schreib es noch mal auf, (ich habs aber nicht rausgefunden.... Dank gebührt einen andern User) Also in C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername" Dort ein Ordner erstellen mit dem Namen:"My Documents" in diesen Ordner einen weiteren Ordner erstellen mit Namen: "Flight Simulator Files" Und dort kopiert Ihr die Flugpläne rein. Erst dann findet der Airbus auch die erstellten Flugpläne. Das klappt auch gut, aber etwas ist dabei unklar. Der Airbus importiert den Plan richtig, die Seiten im MCDU sind sofort richtig ausgefüllt. Nur das in der Seite, wo der Flugplan dann mit den einzelnden LEGs erscheint, nur Koordinaten sind. Also nicht VBU BUT SRN usw. sonden 35N23O oder so ähnlich. Der Airbus weiß auch nichts mit den Wegpunkten an zu fangen. Korrekt ist Start & Ziel, was man ja durch anklicken der Flughäfen zwecks Startbahn auswählen kann.Der DECEL-Point wird auch berechnet vor dem Landeflughafen. Nach dem Start und dem Einschalten des Autopiloten, läßt sich der Knopf nicht ein mal von Hand DRÜCKEN, welcher den Kurs von der MCDU übernehmen soll. (Geht sonst automatisch auf Druck und ein Punkt erscheint.) Der Airbus fliegt irgend-wo hin, aber nicht den imortierten Flugplan ab. Bevor ich gestartet bin habe ich natürlich nicht vergessen auf der INIT-Seite auf ALIGN IRS zu drücken und der Flugplan wurde auch aktiviert auf der DATA-Seite. Also daran kann es nicht liegen.Eingaben ins MCDU nach Maual gemacht, also alles ausgefüllt. Abhilfe brachte nur direkt im Flug, das ich im MCDU auf der Flugplan-Seite, alle Einträge mit Koordinaten gelöscht habe und "per Hand" die Daten vom FSnav eingegeben habe, also die Wegpunkte mit Namen. Und siehe da....der Knopf zur Kursübernahme am Autopiloten ließ sich nun DRÜCKEN, ein Punkt erscheint zum Glück und der Airbus schwenkt sauber ein auf Flugplankurs. Könntet Ihr das mal bei Euch versuchen...und ob es bei Euch auch so ist? Da muss es doch einen Trick dabei geben. Der PSS A320 und der PIC A320 haben den import aber korrekt gemacht. Was gehr bei mir nun falsch? Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198
|
![]() Hallo Jörg,
dieses habe ich auch festgestellt. Allerdings ist dieses nicht nur beim A3xx der Fall, sondern auch bei den MS-Fliegern B737, B747. Kann es sein, dass sich der FS-NAV nicht mit der englischen Version des FS 2004 verträgt? Beim FS 2002 hatte ich überhaupt keine Probleme. Werde es heute abend mal mit FSBuild 2.1 versuchen. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Um genau zu beschreiben...ich habe ein deutsches Widows XP und einen deutschen FS2004. Also daran kann es nicht liegen.
Jörg Was mir noch aufgefallen ist..... Heute früh bin ich in Johannisburg (FAJS) gelandet und beim Landeanflug habe ich verzweifelt im Display die "echte" reale Höhe über Boden gesucht. Johannisburg liegt über 5000F hoch und der normale Anflug mit einem Airbus auf 4000F könnte ganz schön in die Hose gehen. Meine Höhe war 7000F und unter mir nur noch rund 2000F,,,,,aber keinerlei Warunung das man zu tief ist und auch keine Anzeige...oder hab ich die in der Hecktik übersehen? Solch Bodenwarnsystem würde doch gut in solch Airbus rein passen oder? Abgesehen vom ILS, was ja da war...und mich gerettet hatte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ein bekannter bug. RADIO ALT verschwindet. wird dann wohl gefixed
____________________________________
Auf der Suche nach einer virtuellen schweizer Airline? Mit vielen Destinationen, weltweit? Wir freuen uns auf deinen Besuch unter: http://www.airswitzerland-va.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das Problem mit dem Flugplan-Import gibt es NUR mit FSnav!
Denn erstellte Flugpläne vom Flugplaner des Fs2004 werden korrekt und sauber importiert. Nun ist also die Frage, was macht FSnav im FS2004, das der Airbus seine Pläne nicht lesen kann? Endungen sind auch *.pln Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hab's lösen können:
Man nimmt also wenn mal möchte den FSnav, erstellt dot sein Flugplan...auch mit SID & STAR's....exportiert den für FS2004. Dann geht man in den FS2004-Flugplaner und läd sich noch ein mal diesen soebend erstellten PLan, den wir ja mit FSnav exportiert hatten. Speichert man den Plan einfach wieder so wie der ist ab. Dann kopiert man den Plan in die selbst erstellt Datei (siehe oben) und schon funktioniert es. Heißt also kurz ausgedrück, das man den FSnav-Plan noch mal mit den FS2004er-Flugplaner konvertieren muss. Fragt mich nicht warum...aber so geht das. Viel Spaß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.07.2002
Alter: 62
Beiträge: 198
|
![]() Diese Idee ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Wollte ich heute abend ausprobieren. Vielen Dank das Du es schon gemacht hast. Warum das aber so klappt weiß ich auch nicht.
Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Hi Leute. Hab das selbe Problem. Habe die pln Datein vom FS2004 in den Ordner kopiert "Flight Simulator Files" auf C. Aber die MCDU sagt immer noch, daß er nix finden kann. Kann mir wer sagen, warum?
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hallo,
auch ich (also mein Flieger) kann da nix finden?
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() hat sich erledigt, der Ordner Flight Si.... muss einfach in Eigene Dateien.
____________________________________
Gruß Thorsten www.3d-junior.de Meine Bilder bei VPP spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht hängt es von einem Netz Kann es nicht, es ist ein Schwein, passt auf! es ist ein Spiderschwein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|