![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() und zwar habe ich folgendes problem:
nach dem einbau des "neuen" mainboards (asus a7v8x-x) in meinem pc lässt sich im awardbios zwar die taktrate von 1200 mhz einstellen, nur nach beenden des bios und einem nachfolgenden neustart bleibt der bildschirm im stand-by betrieb. nach einer aktivität der festplatte geschieht nichts mehr... mir bleibt nichts übrig als in brutal abzudrehen. nach dieser aktion und einem neustart komme ich automatisch ins bios auf die stelle mit der taktrate der cpu und es steht rechts in dem beschreibungsfenster dass der computer sich aufgrund der eingestellten taktrate aufgehängt hat. man solle diese überprüfen... mit 900 mhz taktrate (welche auch fix wählbar ist) läuft das system einwandfrei. vielleicht könnte mir wer bei diesem problem weiterhelfen, danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() mit welchen fsb rennnt die cpu ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() 133 mhz
aus dem bios aber eigentlich nicht ersichtlich... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() stell die cpu mit den jumpern ein
vielleicht isses ja dasselbe wie mit dem a7v http://www.a7vtroubleshooting.com/in...king/index.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() auf meinem mainboard befinden sich im gegensatz zum a7v keine dip-schalter zum einstellen der vcore spannung.
bei mir befindet sich lediglich ein jumper (over_volt) mit welchem man die zulässige cpu vcore spannung zwischen 1.5 und 1.85V (default) bzw. zwischen 1.7 und 2.05V einstellen. ich wüsste aber nicht dass ich mit meinem alten mainboard jemals mehr als 1.85V vcore spannung benötigte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() also ich bruach 1,75 beim xp2100. ich hatte genau dasselbe problem, als ich mit jumper eingestellt hab ging das ding.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() laut http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0406211.htm gibt es zwei versionen des 1200er thunderbird. eben einen mit 100 bzw. einen mit 133 mhz fsb.
versuch mal das board, und damit die cpu, auf 100 mhz einzustellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() njo, werds glei amoi probiern, kaun jo ned vü schief geh
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() i bin ma eigentlich sicher das i an thunderbird c hob, denn i bin bis gestan mit meim oidn board mit 133mhz gfoan... und des hod passt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 12
|
![]() hob nochgschaut, ba meim oidn mainboard hod ma nua an kloan bereich via de vcore: 1.725 to 1.850V, und somit soits mit der default-jumperstellung bam neichn board geh... denn de geht jo bis 1.85V
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|