WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 09:20   #1
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard FS2002 - Ladeabbruch durch FScene und "g2d.dll"

Gestern hat bei meinem FS2002 folgendes Problem die Nacht zum Tage
gemacht:

Ich habe einige neue bzw. modifizierte Städtetexturen "ausprobiert",
die zunächst auch einwandfrei funktionierten, dann aber beim Durch-
testen der Jahreszeiten (nur) im Winter (bmp-Serie "wi...") einen
Ladeabbruch bei 31% wg. "g2d.dll" verursachten.

Also habe ich den "neuen" Ordner "scenedb/World/Texture (backup)
wieder durch den "alten" ersetzt; also quasi den "Urzustand", der
vorher 2 Jahre lang funktioniert hat, wieder hergestellt -
mit dem "begeisternden" Ergebnis, daß auch dieser Zustand plötzlich
denselben Ladefehler aufwies !

Stundenlanges Herumprobieren und Tricksen führte zu keiner Besserung,
u.a. das Herüberkopieren von files meines backup FS2002 (z.B.
"Modules", "scenedb", "scenery" usw.) oder auch das Löschen und Neu-
erstellen lassen aller scenery.dat.

Irgendwann aber stellte ich fest, daß nicht etwa die neuen Städte-
texturen der Grund für all das waren, sondern FScene !
Als ich die Texturen der Serien 036b2wi und 039b2wi von FScene durch
die default Textturen ersetzte, war der Fehler plötzlich weg.
An diesen Texturen hatte ich aber nichts geändert bei meinem "Test"
und sie hatten vorher jahrelang funktioniert !!

Bei meiner Suche hier stellt ich fest, daß die FScene-Texturen
anscheinend auch bei anderen schon ähnliche Probleme verursacht haben
(nur bei mir komischerweise erst nach 2 Jahren), also wohl problema-
tisch sind.

Nun hoffe ich auf Tips von Euch:

- hatte einer ähnliche Probleme und was hat er dagegen mit Erfolg tun
können ?
- Wo ist die u.U. doch die Logik in dem, was mir da passiert ist ?
Ich erkenne nämlich keine, denn wenn man einen vorher funktionieren-
den Zustand zu 100% wieder herstellt, sollte der doch eigentlich
auch wieder funktionieren ?
- oder anders gefragt: Was könnten die Hintergründe für all das sein
und was kann ich (abgesehen vom Herunterschmeissen von FScene oder
Neuinstallation) dagegen tun ?
(Irgendwie ist mir komplett zu hoch, warum eine Konstellation, die
jahrelang "lief" auf einmal "sabotiert").
- Wie "unentbehrlich" sind die FScene-Texturen im Vergleich zu den
default Texturen ? (Vielleicht kann ich ja sogar darauf verzichten).

Vielen Dank im voraus,

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 09:29   #2
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das habe ich befürchtet - daß da keiner eine Antwort weiß bei diesem
heißgeliebten dll-Thema.

Mittlerweile hab' ich mit nächtelanger Trickserei und Arbeit das
Problem auch wieder beseitigt (wobei die angesprochenen FScene-
Texturserien nach wie vor das Problem verursachen), aber da ich
nicht weiß, ob der von mir jetzt herbeigeführte wieder voll funktions-
fähige Zustand auch stabil ist und bleibt, wäre ich natürlich trotzdem
weiter für jegliche Hintergundinformation und Tips sehr dankbar (und
vielleicht andere FScene- und dll-Geschädigte genauso).

Gruß, Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 13:26   #3
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

Hallo,

hatte ein ähnliches Problem beim Laden. Das beschriebene Programm hat den Fehler behoben. Habe allerdings FS 9 - jedoch bis dato auch FScene benutzt.
meine neuen Texturen sind diese :

Landclass: MyWorld2004
Mesh: FSGenesis SRTM Europa
Texture: Ruud Faber´s Texturen

Gruß Andreas

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2342
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 13:42   #4
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Andreas,

danke für den Tip, aber 109 MB sind natürlich happig.

In jedem Fall werde ich das aber im Hinterkopf behalten, falls ich
dieses Theater noch einmal haben sollte.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 13:54   #5
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

...nein, das ist die falsche Datei.
Probiere diese aus :

dotnetfx.exe

ist auch nur 23.698MB groß

Gruß aus Bonn
Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 16:36   #6
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

OK, noted.

Allerdinsg ist mir immer noch nicht klar, wozu dieses Programm gut
ist bzw. was es bewirkt.
Eure Erfahrungen sind zwar anscheinend positiv, aber ein gebranntes
(auch durch viele threads hier) Kind scheut das Feuer...

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 17:03   #7
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

..gute Frage - aber in der Not habe ich es als letzten Ausweg gesehen - und hat geklappt. Denke das Prog sortiert die scenery cfg.
Habe keine Probleme mehr und habe gestern einen 6 Stundenflug mit der Bonanza gemacht. Das hatte ich in den letzten Monaten nicht mehr - wegen CTD und Ladeabbruch!!
Die beiden Programme sind bei mir nun im Ordner "SICHER-WICHTIG" gesichert.

Gruß Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 09:59   #8
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Bin am WE fünf längere legs geflogen.

Im ersten hatte ich nach ca. 30 min einen Abbruch mit Fehlermeldung
"ntd.dll" (sitzt in Windows/system32 und ist für NT layers zuständig;
Zusammenhang: ).

Daraufhin ließ ich den FS alle scenery.dat neu erstellen und erneuerte
alle FS-dll's durch die Originale.
Desweiteren deaktivierte ich meinen Virenwächter (was ich sonst immer
tue, aber diesmal vergesse hatte).

Die vier restlichen legs (Total flight time ca. 6 Stunden) verliefen
einwandfrei.

Ich hoffe also, ich bin das Theater erst mal wieder los.
(dreimal auf Holz).

Wenn aber nicht, werde ich in jedem Fall Deinen Tip ausführen.

Danke nochmal, Norbert

P.S.: Eine Frage allerdings noch: Was ist der Unterschied zwischen
der erstempfohlenen "scnaln.zip" und der schließlich von Dir ange-
führten "dotnetfx.exe" ?
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 10:08   #9
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

Hallo Norbert,

beide gehören zusammen. scnaln.zip funktioniert nur mit dotnetfx.exe zusammen. Bei der Installation von scaln fragt man nach dem Microsoft Framework. Nach beider Install scaln ausführen.

Gruß Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag