![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() Hallo,
ich habe eine externe Festplatte (USB) die bisher immer super funktioniert hat. Jetzt habe ich sie einm Freund geliehen der mit Daten draufgespielt hat, jetzt habe ich folgendes Problem: die Festplatte wird immer ganz normal erkannt (auch im Gerätemanager ist die Platte als "Samsung USB Device" aufgeführt", aber Windows XP ordnet der Festplatte im Arbeitsplatz keinen Laufwerksbuchstaben zu, ich kann also nicht mehr auf die Platte zugreifen. Ich denke es liegt daran dass der Bekannte die Festplatte formatiert hat (FAT32), vorher war es NTFS. Bin mir aber nicht sicher... Weiss jemand eine Möglichkeit wie ich das Problem lösen kann? Mir ist es vor allem einmal wichtig die Daten von der externen Festplatte auf die normale Festplatte zu bekommen. Vielen, vielen Dank! Klaunzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung.
Wenn deine Festplatte richtig erkannt wird, dann wird sie dort angezeigt. Da kannst dann Partionen einrichten/formatieren und auch Laufwerksbuchstaben zuordnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() hab auch schon diverse probleme nach abstürzen (von tischen, nicht computern) und stromausfällen gehabt
ausbauen normal an den ide chkdsk, im extremfall formatieren, und im extremsten extremfall lowlevelformat (halt wieder partitionieren) zurückbauen geht erstaunlich was so eine quantum fireball alles aushält ![]()
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() @ Jaguar
in der Datenträgerverwaltung wird die Festplatte nicht angezeigt, aber im Gerätemanager schon !?! @ Gamerszene gibt's keine einfachere Lösung? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() Ich hab jetzt die Festplatte in der Datenträgerverwaltung gefunden, sie scheint unter "Datenträger 1" auf, "nicht zugeordnet"
D.h. auch hier hab ich keinen Laufwerksbuchstaben und kann die Festplatte nicht öffnen. Ich kann zwar auf "neue Partition" gehen, aber ich muss ja zuerst die Daten auf die andere Festplatte bringen (sind ca. 100GB)... Bin für jede Hilfe dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() Weiss niemand eine Lösung?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() bau die platte mal in den rechner ein
vielleicht hilfts vielleicht hat aber dein bekannter mist gebaut, den er nicht zugeben will
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2003
Beiträge: 85
|
![]() kennt sich jemand von euch mit Linux aus? Hab ein bisschen herumgefragt und jemand hat gemeint ich könnte den PC mit Knoppix (= Linux Live CD) starten und schauen ob das Linux meine Platte öffnen kann (nur zum Daten rüberspielen...). Hab aber natürlich keine Ahnung wie das geht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
blupp, blupp
![]() |
![]() das ist eine bootfähige cd auf der ein os oben ist, dh. im bios bootreihenfolge umstellen, cd einlegen und starten.
es dauert etwas bis er hochgefahren ist. alles in allem sitz du dann vor einer windowsähnlichen oberfläche und kanst dann stink normal deine daten kopieren so wie mit windows falls die platte nicht so kaputt ist dass sie nicht einmal von knoppix erkannt wird.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Lad dir einfach Knoppix runter (sofern du einen Breitbandzugang hast)und brenn das Immage auf eine CD (CD aus ISO Immagedatei erstellen oder so ähnlich). Dann reboote den PC und lass die Knoppix CD drinnen. Knoppix wird dann (normalerweise) starten. Mußt nur sichergehen, dass du im BIOS auch die Option von CD zu booten aktiviert hast.
Achja, steck die externe Platte vor dem hochfahren an, sonst kanns mit dem erkennen nicht funktionieren. Blaues U-boot hat das eh schon angerissen; nach dem hochfahren bist du dann in einer "Windows-ähnlichen" Oberfläche. Auf dem Desktop solltest du für jede Partition/Festplatte ein eigenes Icon finden. Draufklicken (einfachklick genügt unter Linux) und dann solltest du schon durch die Partition browsen können. Übrigens, unter Linux heißen die Partitionen nicht C:, D: usw. sondern hda1 (erste Partition), hda2 (2. Partition) etc. Spiel dich halt ein bißchen damit. Das schöne an Knoppix ist, daß man im Prinzip ja nichts falsch machen kann... ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|