WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 14:05   #1
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard B737 Overhead

hey,

obwohl Achim die "Messlatte" sehr hoch gesetzt hat, habe ich mich selbst an einem 737 Overhead gewagt. Das erste Panel ist auch schon fast fertig, die steuerung erfolgt durch FSBUS.
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 14:40   #2
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

sieht sehr gut aus. Wie ist deine Vorgehensweise und wie hast du die Analoge Gauge sowie die den hellen Vorbau realisiert?

mfg
Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 19:07   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch Hey Pascal!

Keine leichte Aufgabe so ein B737-Ovhd, aber wie ich sehe, hast du einen ersten Teilerfolg bereits erzielt - Klasse Arbeit!! Sauber, weiter so!

Grüße, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 21:39   #4
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard

Hallöhle,

@ Achim; diese Worte von deiner Tastertur, da läuft es mir richtig kalt den rücken runter!

Ja es stimmt, eine menge arbeit wahrtet auf mich, aber der dank den man dafür bekommt ist einfach tausendfach größer!

@ Dirk; wie viele ander auch, etikettenpapier 2x ausdrücken (1x schwarz, 1x farbe) kleben,....., habe festgestellt das es beim zweiten kleben am besten geht, wenn man eine größe scheibe mit einer lampe darunter verwendet!

mfg
Pascal
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 21:40   #5
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard

nocheines
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 21:41   #6
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard

das letzte für heute!!
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 09:41   #7
okuhl
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39


Frage Technik

Hallo Pascal,

super Arbeit! Sieht echt gut aus.

Welche Technik benutzt Du denn? Die gleiche wie Achim? Gerade das letzte Bild seht mir irgendwie nach einer anderen aus. Erzähl doch mal!

Gruss,
Oliver.
okuhl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 10:03   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Pascal!

Nicht so bescheiden - Ehre dem, dem Ehre gebührt!

Wenn ich mich nicht irre, dann ein kleiner Tipp:
Im zweiten Bild (Nightlightning)fiel mir bei der Skala der Fuel-Temp-Anzeige auf, dass das Schwarz des Labels das Licht noch durchlässt. Hier habe ich bei meinen Skalen zwei der gleichen schwarzen Drucke aufeinander geklebt. Das genügt dann völlig.

Das Verwenden einer Glasscheibe (o.ä.) mit einer darunterliegenden Lichtquelle ist eine sehr gute Hilfe, da hast du recht. Ich hingegen begnüge mich immer noch mit der umständlicheren Methode, meine Drucke bei Tageslicht gegen eine Fensterscheibe zu pressen und zu verkleben. Da ist deine Methode schon bequemer.

Ich selber bin immer noch am Aft-Ovhd-Panel zugange - hier das IRS-Panel. Anbei mal ein Bild. (gleich vorweg: Es ist ein Fake und die Digitalzahlen im Koordinaten-Display sind ein Ausdruck.

Gruß und viel erfolg allen noch - Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 14:32   #9
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pascal25
das letzte für heute!!
Sieht gut aus. Die Beschriftung der Instrument Transfer Switches sollte aber BOTH statt BOHT lauten.

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 06:10   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Blinzeln Oha, da isser wieder, ...

... der Fehlerteufel!

Recht hat er ja der Thomas, das muss man ihm lassen, aber:

Meine Güte! Boeing liefert, was der Kunde wünscht - warum nicht auch BOHT?

Pascal hat das sicher auch bereits erkannt, aber ich könnte es auch verstehen, wenn er es nicht mehr ändern wollte - oder vielleicht erst irgendwann. Man ist derart froh, wenn man diese Panels erfolgreich beklebt hat, und dann erkennt man plötzlich solch einen "Fehler". Das ärgert einen schon, aber Lust, das in diesem Moment zu ändern - sprich alles erneuern, hätte ich auch nicht.

Hakne wir ab unter: Schönheitsfehler!

Gruß, Achim


PS.: Habe ich da "Hakne" anstatt "haken" geschrieben? - ach, sch... drauf
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag