WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2000, 13:07   #1
Sören Stricker
Gast
 
Beiträge: n/a


Cool

Hi Leute,
ich habe einen ähnlichen Bericht über das gleiche Freeware Programm bereits bei "Tratsch, Klatsch, Sonstiges" geschrieben,
habe zwar keine weiteren Meinungen erhalten,
(interessiert das hier überhaupt jemanden?!?)) wollte aber trotzdem einen ausführlicheren Bericht schreiben.
Es geht um das Programm CH Server/CH Client mit dem man mit mehreren vernetzten Rechnern kontrollierte Flüge durchführen kann. Dabei muss mindestens ein Rechner als Controller dienen. Er hat dann eine Art Radarschirm vor sich, mit Hilfe dessen er die anderen Flugzeuge u.a. überwachen kann, da er viele Funkfeuer, Flughäfen sieht und das Flugzeug dargestellt sieht, mit Angaben zu Rufzeichen, Kurs, Geschwindigkeit, Höhe, Squawk. Verbunden mit einem Headset hat man dann einen wunderbar geführten ATC kontrollierten Flug. Denn bei sämtlichen ATC Programmen hat die geringe künstliche Intelligenz der Controller doch ein wenig genervt. Man kann mit diesem Programm also eine Netzwerksession organisieren um dann endlich mal einen vollen Flughafen zu haben, Funk mit einem Controller zu haben, und einen Controller zu haben, der wirklich auf alles reagieren kann. Z.B. kann es so nicht mehr passieren, dass man, wie in manchen Adventuren plötzlich keinen Funkkontakt mehr hat, und somit den Flug (als Adventure) in die Tonne treten kann. (Natürlich kann man den Flug per eigener Navigation zu Ende bringen, aber wozu hat man dann auch mal ein Adventure, wenn der Controller sowieso irgendwann schlafen geht???).
Eine weitere witzige Sache ist, die Reaktionsfähikeit unter Kontrolle zu stellen:
Ich habe bei einem Kumpel z.B. das Fahrwerk nicht ausfahren lassen, so dass er zwar sein Button am Joystick drückte, in der Annahme sein Fahrwerk würde ausfahren...tat es aber nicht. Er hatte es aber nicht mitbekommen und versuchte nun, so zu landen...
Im Gegenzug (neuer Flug), ließ er mir den Öldruck abfallen, woraufhin beide Triebwerke veragten (An die Profis: Passiert das wirlich? Wäre glaube ich in Echt nicht in der Form vorgekommen!).
Ein gutes, vor alllem FREEWARE Program (!)
Zum ausprobieren absolut perfekt.
Falls jemand mal Lust auf so eine Session hat, kann sich bei mir melden.
(Braunschweig, Hannover, Wolfsburg)
Sören
  Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag