![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Simmergemeinde
Ich habe vor einiger Zeit mal bei www.Flightsim.com ein Autotrim Gauges gesehen. Damals habe ich mir gedacht, das man dieses vielleicht in ein Airbus Panel setzen könnte und man somit ein sehr, sehr kleines Fly by wire system hätte. heute habe ich mir dieses Runtergeladen und in das Andi Jaros Panel eingebaut. Einige erste ILS Anflüge habe ich auch schon gemacht. Ich bin einfach begeistert. Die Anflüge wurden jedesmal sehr stabil um die Quer-Achse. Normalerweise macht mir der GS sehr zu schaffen aber dieses mal war eher der LOC "problematisch" (nicht problematischer als sonst). Um falschen Erwartungen vorzubeugen: das Gauges "hält" nicht eine Fluglage sondern koppelt den Stick mit der Trimmung. Also wenn ich am Stick ziehe dann wird die Trimmung mit verstellt aber nicht mehr zurückverstellt. So kann man mit dem Stick Trimmen. Das ganze lässt sich natürlich abschalten. Ich habe das Gauges segr nah an das PFD gesetzt so dass es nicht auffält. Natürlich ist es nicht so realistisch aber das fliegen macht echt Spaß. Das alles it allerdings für den FS98, über den FS2k kann ich nichts sagen. Wenn jemand das Gauges dort hin haben wo ich es hab dann soll er sich melden dann schreib ich meine "Koordinaten" auf. Ich würde mich freuen wenn ihr eure erfahrungen mit FBW usw. schreibt den ich denke das ist ein Gebiet, welches sehr interressant im Flusi umzusetzen ist. Vielleicht ist jemand schon weiter als ich (ganz bestimmt) dann würde ich mich freuen wenn ich neue Tips kriegen würde. MFG Bastian [Diese Nachricht wurde von Bastian am 04-11-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|