WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2004, 16:39   #1
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Frage Daten in Excel erfassen und Kalenderwochen bezogen zuordnen lassen

Hallo!


Ich habe ein Problem mit Excel welches auf mangelndes Wissen diesbezüglich zurückzuführen ist

Ich würde gerne Arbeitsvorgänge erfassen und dann der jeweiligen Kalenderwoche entsprechend zuordnen lassen um es im Nachhinein statistisch auswerten zu können

Ich hatte es mir so vorgestellt:

auf dem 1.Tabellenblatt hat man die Eingabefelder der versch. Arbeitsvörgänge zB Termin, Nachtermin, Kontakte usw.
dort gebe ich jeweils die Daten(also immer Zahlen) ein und diese sollten sich dann dem aktuellen Datum entsprechend auf ein weiteres Tabellenblatt der jeweiligen Kalenderwoche zugeordnet einfügen bzw. dort in der jeweiligen Zelle sofern schon Zahlenwerte von vorherigen Eingaben dastehen dazu addieren

ich habe es einfach nicht geschafft - habe 2 Tage im Netz gestöbert - etliche Vorlagen und Formeln etc runtergeladen - aber leider war nichts dabei

Vielleicht kann mir wer weiterhelfen?
Vielleicht kennt wer die dazu nötigen Formeln oder kennt entsprechende sites oder vielleicht auch eine fertige Software die man einfach an seine Bedürfnisse anpassen kann?


Danke im Voraus
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 22:41   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Stell bitte eine Bsp-Datei rein (Tabelle1 mit Bsp-Daten, Tabelle2 wies ausschauen soll) und beschreibe so genau wie mögl. was du haben willst. Dann schau ichs mir mal an, wenn ich Zeit habe. Mit einem Makro wirds wohl irgendwie zu schaffen sein.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 10:38   #3
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

im Anhang sind 3 Tabellenblätter in einer rar-Datei zusammengefasst

in der Tabelle 1 werden die aktuellen Daten immer eingegeben (die Kalenderwoche ist immer automatisch aktualisiert

von dieser Eingabe (Kunden) sollen sich die Daten automatisch in die Tabelle 2(Daten Kunden) in die jeweilige Zeile(Kalenderwoche) übertragen wobei dort bereits vorhandene Zahlen addiert werden sollten
zB am Mo gebe ich Zahlen ein und sie verschieben sich in die KW 32 - am Mi gebe ich weitere ein und diese sollen sich zu den bereits am Mo eingegebenen addieren

die Daten bzgl Mitarbeiter sollen sich automatisch in die 3.Tabelle(Daten MA) verschieben

von diesen Tabellenblättern(Daten Kunden und Daten MA) sollte man dann eine aussagekräftige Auswertung machen können eben bezogen aud die Kalenderwoche, den Monat und das Halbjahr

Danke für Deine Bemühungen
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 13:03   #4
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

ich habe jetzt gesehen daß die files sehr unleserlich sind und hänge deswegen die Excel-Datei an
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2004, 17:24   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

In etwa so?
Willst du die Eingabe-Daten nach der Addition gelöscht haben?
Eleganter wäre die Eingabe IMHO ja mit einem Formular, anstatt einem Tabellenblatt
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 12:00   #6
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

Ja die Eingabedaten sollten danach im Eingabefeld nicht mehr zu sehen sein

wie meinst Du das mit eingabe-Formular? meinst Du eine eigene Eigabemaske - das wäre natürlich am coolsten
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 16:02   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Quick & Dirty & Keine Fehlerbehandlung!
Dass es fehlerfrei ist, kann ich auch nicht garantieren.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 18:18   #8
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

Hallo flinx!

Hast Du vielleicht die falsche Datei reingestellt?
Ich habe sie mir runtergeladen konnte aber keine Formeln darin entdecken - oder muß ich irgendwas aktivieren?
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 18:30   #9
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Standard

Ok ich hab es gecheckt - sehr leiwand!!!

wirklich herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!

wie kann man dieses Teil editieren - ist es möglich sich die Formeln anzuschauen?


Danke
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 18:32   #10
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
wie kann man dieses Teil editieren - ist es möglich sich die Formeln anzuschauen?
Extras->Makro->Visual Basic Editor

Im Worksheet sind die Makros fürs Button machen und so. Formular kannst von der Form her auch noch umgestalten. Mussts dir halt anschauen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag