WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 11:37   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Muss Hauppauge Wintv Pvr Usb2 immer ein zweites mal einstecken

Da ich annehme, daß ich nicht der einzige im Forum mit einer Hauppauge WinTV-PVR-USB2 bin:

Gibt es jemand anders, der das Problem NICHT hat:
Wenn ich den Pc hochfahre, und erst danach das Netzteil der Hauppauge einstecke, wird das Gerät nicht erkannt (oder nicht richtig erkannt). Dann ziehe ich das Netzteil heraus und stecke es nochmal ein. Dann funktioniert das Gerät.

Das Problem habe ich mittlerweile auf den verschiedensten Pcs getestet, es verhält sich überall gleich.

Bzw. gibt es jemand, der das Problem auch hat ?

Oder jemand, der eine Lösung dafür weiß ?

Ich habe schon das drittemal eine Anfrage an Hauppauge geschickt. Das erstemal habe ich keine Antwort bekommen.

Nach der zweiten Anfrage wurde ich aufgefordert, den neuen Treiber herunterzuladen. Könnte also sein, das nach der ersten Anfrage ein Patch produziert wurde. (seit dem gibts auch VTPlus32 Version 2.64 für die Hauppauge Wintv Pvr Usb2, das Problem habe ich nämlich ebenso bei der ersten Anfrage gemeldet)

Und jetzt nach der dritten Anfrage habe ich wiederum keine Antwort bekommen. Könnte ja sein, daß jetzt wieder etwas gemacht wird. Aber trotzdem würde mich interessieren, ob das Problem nur bei meinem Gerät ist, oder ob auch andere davon betroffen sind.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 22:45   #2
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard

Wie geschrieben, ich werde sie mir demnaechst kaufen. Dann kann ich Dir sofort berichten!
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 23:02   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, würde mich schon SEHR interessieren. an und für sich funktioniert die karte, sie tut was sie soll. außerdem ist es schon sehr praktisch, daß man zusätzlich zum hardwaremäßigen mpeg2 decoder auch einen tv-tuner dabei hat.

mich stört aber einfach, daß ich das gerät permanent in betrieb lassen muss. oder daß ich unnötigerweise immer das netzteil rausziehen muss und wieder einstecken.

wenn es ein serienfehler ist, müsste das eigentlich jeder haben. wenn nicht, werde ich das teil aufgrund der gesetzlichen gewährleistung umtauschen lassen. das klarzustellen wäre eigentlich die aufgabe von hauppauge gewesen, was sie aber nicht getan haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 10:21   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat zwar garnichts damit zu tun....aber mein USB-Drucker bleibt auch dauernd angesteckt....macht nie prob's...warum eigentlich sich für 0.5 ersparte Watt bemühen ??? (das ist doch der Standbystrom oder??)

greetings !
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 23:04   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, wahrscheinlich hast du recht. wenn ich das netzteil permanent eingesteckt lasse, funktioniert die wintv usb2 problemlos.

ich hab sie nur immer herausgezogen, weil das netzteil doch warm wird. daher die meinung, daß es besser ist das netzteil nur bei bedarf einzustecken. irgendwo muss die wärme ja doch herkommen, und das ist dann die energie, die verloren geht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 09:57   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt schon, bei mir tummeln sich auch einige Netzteile unterm Tisch und so ziemlich alle werden handwarm, oder vielleicht annähernd handwarm, aber ich denke kaum, dass sich echter Stromverlust dadurch einstellt, lass es 1 watt sein, dann hast du nach 1000 stunden standby 1 Kw/h und die kostet bei uns hier in etwa 20 cents....
1 Kw/h wären aber erst nach rd. 6 Wochen erreicht....da hat man ganz andere Stromfresser....

Lg
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 10:56   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

schön, das beruhigt mich doch etwas.
und ich schalte die netzteile sowieso gemeinsam mit dem hauptschalter ab.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 09:23   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hat wirklich keiner eine Hauppauge Wintv Pvr Usb2 ?
Würde mich doch interessieren ob ich mit dem Problem alleine bin oder ob das bei anderen auch auftritt ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 10:03   #9
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard

Produkt ist leider derzeit nicht lieferbar... Daher (noch) kein Feedback von mir.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 03:27   #10
ManfredS
Newbie
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1


Standard WinTV

Hallo!

Habe die gleichen Probleme. Bei mir ist verschärfend die nicht zu erkennende Fernbedienung. Am USB-Port des Notebooks geht sie, über einen Hub nicht?!?

Manfred
ManfredS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag