WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2004, 04:44   #1
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard Frust bei Austrian Airports

Hallo Freunde,

habe auf einem Rechner aber partioniert die Sims 2002 und 2004,
während beim FS 2004 die Installation klaglos funktionierte, wollte
ich die Austrian Airports auch auf den FS 2002 installieren.
Denkste! Trotz richtiger Pfadeingabe und das mehrfach probiert,
kommt die Meldung: "Simulator nicht gefunden"!
Was soll das! Wurde das vom Hersteller nicht ausprobiert?
Vielleicht weiß jemand Rat von Euch, kann es mir kaum vorstellen
denn hier kann man ja praktisch nichts falsch machen.

Schöne Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 06:14   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Gute Frage

Aber wird denn im Handbuch oder auf der BOX überhaupt erwähnt das die neuen AA von denen Du offensichtlich sprichst überhaupt FS2002 tauglich sind.

Das ist nämlich schon lange nicht mehr selbstverständlich bei ADDONS das diese 100% Abwärtskompatibilität haben. Dieses bedeutet für den Entwickler einen Mehraufwand der unter Umständen nur wenigen Kunden einen Nutzen bringt folglich wirtschaftlich gesehen keinen Sinn macht.

Ich habe auch noch den FS2002 drauf aber ganz ehrlich ich nutze ihn nur noch wenn ich mal was nachschauen möchte oder wenn jemand eine Frage hat. Addons habe ich dort seit erscheinen des FS2004 nicht mehr installiert.


Im FS2004 hat sich sehr viel am Scenerycode geändert speziell zum Thema künstlicher AI Verkehr.

Siehe auch diesen Thread. Mein Beitrag vom 31.07.04

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=141530


Auch Runwaycodes, Navigationseinrichtungen wie ILS usw. haben andere Codes.

Wenn es von der AA nämlich keine spezielle interne Daten bei der Installations CD gibt die dieses speziell für FS2002 Versionen berücksichtigt dann wird die neue AA Version nicht zum FS2002 100% kompatibel sein.


Von daher ist es dann sogar positiv das sie sich nicht im FS2002 installieren lässt, sonst würde die Gefahr bestehen das Du Deinen FS2002 zerschiesst.

Umgekehrt ist die alte AA Version logischer Weise nicht 100% kompatibel zum FS2004.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 09:44   #3
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Hi

Es gibt einen Patch mit dem du die Austrian Airports auch für den FS2002 installieren kannst.

http://www.aerosoft.de/cgi-local/de/iboshop.cgi?show530

Hier ist er verfügbar.

Gruß Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 10:16   #4
heli25
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 190


Standard

@ JOBIA

<Aber wird denn im Handbuch oder auf der BOX überhaupt erwähnt das die neuen AA von denen Du offensichtlich sprichst überhaupt FS2002 tauglich sind.>

Ja. Wird es: Systemvorasusetzungen
Microsoft Flight Simulator 2004/2002* Athöon / Pentium IV 1,4 GHz*
512 MB RAM* 3D Graficboard with 32 MB RAM* CD-ROM drive* 500MB free memory on HDD.

Aber Patch ist auch gut.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)
heli25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 11:56   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Habe mir den Patch eben mal runtergeladen.

Nützt mir zwar nichts da ich die AA nicht habe. Aber es bestätigt mich in meinem Beitrag heute morgen. Denn folgendes steht in der Readme


""Austrian Airports Edition 2005 Vol.1 und Vol.2 sind ein Produkt, dass grundsätzlich für den Microsoft Flugsimulator 2004 optimiert ist und bei dem eine Verwendung im FS2002 eigentlich nicht vorgesehen war, auch wenn die meisten Features des Add-ons darin laufen"".


Eben nur die meisten aber nicht alles.
Sind die neuen AA nicht deckungsgleich mit den Defaultairports dann ist davon auszugehen das Du mit ILS die Airports im FS2002 nicht korrekt anfliegen kannst. Auch der AI Traffic wird wo anders landen.

""Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir diesen Patch erstellt, der es Ihnen ermöglicht, Austrian Airports Edition 2005 Vol.1 und Vol.2 auch im FS2002 zu installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Starten Sie den Patch indem Sie auf das File aapts2005_2002patch.exe klicken.
Der Patch bereitet danach die Installation vor.
Wenn Sie vom Programm dazu aufgefordert werden, Austrian Airports zu installieren, legen Sie bitte die AustrianAirports 2005 CD in Ihr CD-Laufwerk OHNE vorher den Patch zu beenden. Soferne Sie Autostart bei Ihrem PC eingeschalten haben, wird die Installationsroutine von Austrian Airports nun mit der Installation beginnen. Sollten Sie Autostart nicht eingeschalten haben, gehen Sie bitte über ein Arbeitsplatzfenster oder den Explorer auf Ihr CD Laufwerk und starten Sie die Installation durch anklicken des Files Installer.exe

Nach Abschluss der Installation von Austrian Airports, kehren Sie bitte zum Hauptfenster des Patch zurück und klicken sie auf weiter"".



Und das hier dürfte das wesentliche in der Readme sein.


""Es werden dann einige Dateien, die im FS2002 nicht funktionieren und diesen zum Absturz bringen können, gelöscht"".
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 13:27   #6
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Hi Freunde,

danke für eure Antworten, die Sache ist nämlich die, daß
im Handbuch der neuen Austrian Airports folgendes steht:
Das vorliegende Add-On österr.Flughäfen/ Austrian Airports
ist speziell für den Microsoft Flugsimulator 2002 und den Microsoft
Flugsimulator 2004 geschaffen worden.
Also jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr, was soll dann ein Patch?

Schöne Grüße
Helmut
herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 13:49   #7
Canard
Senior Member
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156


Standard

Hallo zusammen,

ich habe jetzt meine gesamten Problem an die "Macher" geschickt!

Bei mir hat gar nichts funktioniert!
Es fing mit dem installieren an, da hat er sich 5 mal aufgehängt.
Es kamen lauter Fehlermeldungen. Schließlich hat es beim 6. mal geklappt.
Dann habe ich den FS gestartet und jedesmal wenn er seine file-library neu aufgebaut hat, dann ist er hängen geblieben.

Schließlich habe ich alles wieder komplett deinstalliert (aber auch das ging nicht, da wieder irgendein file gefehlt hat!

Dann habe ich alles manuell rausgehauen und wieder neu installiert - klappte auf Anhieb und schließlich auch das starten des FS2004.

Dann habe ich mich mit meiner Standard Cessna in Innsbruck hingestellt.......und dann ist der FS bzw der ganze PC völlig abgestürztz. Es kam ein blauer Bildschirm, und nichts ging mehr....

Beim 2. Versuch ebenso!

...und jetzt kommt der Hammer!

Ich habe die AA wieder runter genommen von der Platte, wollte den FS starten........FEHLANZEIGE, Nichts geht mehr. Der Bildschirm blieb schwarz.

Ich mußte die gesamte Festplatte neu formatieren und den FS neu drauf spielen. Jetzt warte ich erst mal ab bis da neue Patches rauskommen - und genieße in Zwischenzeit die schönen Screenshots made in Austria!
____________________________________
happy landings, Richard

Der nächste Winter kommt bestimmt!!!
Canard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 19:57   #8
Canard
Senior Member
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156


Standard



Jetzt weiß ich jedenfalls den Software Titel zu deuten!

"Austrian Airports 2005"

das Programm funktioniert erst im neuen Jahr






(PS: Jetzt läuft der Flusi wieder wie Butter )
____________________________________
happy landings, Richard

Der nächste Winter kommt bestimmt!!!
Canard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 21:47   #9
Austria-Flieger
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 20


Standard

wir sind alle einem Fake auf den Leim gegangen ...

Stefan Rausch vertreibt nur Austrian Airports 2004, nicht 2005 !!!

(steht auf seiner eigenen HP: http://www.austrianairports.com/index2.htm)

LOOOOOOOOOOOOL !!!!

Austria-Flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 22:59   #10
Canard
Senior Member
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Austria-Flieger
wir sind alle einem Fake auf den Leim gegangen ...

Stefan Rausch vertreibt nur Austrian Airports 2004, nicht 2005 !!!

(steht auf seiner eigenen HP: http://www.austrianairports.com/index2.htm)

LOOOOOOOOOOOOL !!!!



http://www.flightxpress.de/artikel/0...nairports.html


Köstlich!!!
____________________________________
happy landings, Richard

Der nächste Winter kommt bestimmt!!!
Canard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag