WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 21:51   #1
Helmut Tichy
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 65
Beiträge: 18


Standard P4 Temperatur zu hoch

Hallo Jungs,

habe seit ein paar Tagen einen neuen PC mit einem P4 3,06GHz. Laut Überwachungsprogramm habe ich im Leerlauf eine CPU-Temperatur von 59° und (man hört es) eine Prozessorlüfterdrehzahl von 5.200 U/min. Es ist auch schon der Alarm losgegangen, dass die CPU-Temperatur zu hoch sei (65°). Habe die seitliche Gehäusewand geöffnet und einen zusätzlichen 12 cm Lüfter angeschlossen, der auf den Prozessor bläst >> kein Erfolg. Das komische ist nur, dass ein ähnlicher PC mit gleichem Prozessor aber anderem Motherboard unter gleichen Bedingungen nur 48° C erreicht und eine Lüfterdrehzahl von 3.200 U/min hat. Kann dies am Motherboarddesign liegen ?

PC mit hoher Temperatur :
INTEL 865PERL (Bios P19) mit Originalkühler und -lüfter
Prozessor INTEL P4 3,06 GHz
512 MB DDR400
ATI Radeon 9600

PC mit "normaler" Temperatur :
ASUS P4P800S-E Deluxe i848P mit Originalkühler und -lüfter
Prozessor INTEL P4 3,06 GHz
512 MB DDR400
ATI Radeon 9600
Helmut Tichy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 22:13   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da könnte ich vermuten das der Kühler eventuell nicht gut montiert ist.

Mit orig. Kühler meinst du wahrscheinlich boxed. Und da ist die Wärmeleitpasta schon aufgetragen.

Zum Schutz ist über der Wärmeleitpasta eine Plastikfolie. Die musst du vor der Montage des Kühlers abziehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 22:29   #3
Helmut Tichy
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 65
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

habe das Wärmeleitpad des Original-boxed Kühlers bereits vor dem Einbau entfernt und eine Wärmeleitpaste sehr dünn aufgetragen, da ich der Meinung bin, dass eine Paste besser ist als das Pad. Habe auch den Kühler schon einmal demontiert, um die Wärmeleitpaste noch dünner aufzutragen.
Habe jetzt einen neuen Kühler (Thermalright XP-120) bestellt, der für die Aufnahme eines 12 cm Lüfters geeignet ist. Ein Testbericht ist unter http://www.hartware.net/review_416.html zu finden. Damit hoffe ich, das Problem in den Griff zu bekommen.
Nur, kann eine Motherboardmarke heißer als eine andere werden ?

Danke für Eure Antworten !
Helmut Tichy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 22:59   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja das kann sein das ein Motherboard die Temp anders anzeigt als ein vergleichbares.

Liegt oft nur am Bios welches die abgelesenen Werte vom Fühler anders interpretiert. Ich hatte es schon einige male das nach einem Biosupdate die Temp höher oder niederer danach war. Du liest ja die Temp vom Bios aus?

Allerdings halten sich diese Abweichungen in Grenzen. Erfahrungsgemäss so um +/- 5°.

Das es bei dir so viel ist tippte ich eher auf einen Montagefehler.

Die alte Wärmeleitpasta(Pad) hast ja gründlich entfernt? Ja und Wärmeleitpasta verwende ich die Silver.

Was du noch schauen könntest ob beim Intel Board auf der CD ein Progi angeboten wird. Damit kann man oft die Temp regulieren.

Edit.
Zu dem vergleichbaren Asus Board fällt mir ein das Asus je nach Belastung der CPU die Temperatur(Lüfterdrehzahl) steuert. Und sogar den Takt der CPU herabsetzt. Ähnlich wie bei einem Laptop.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 11:29   #5
ghhe
Newbie
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 9


Standard

dazu fallt mir auch nur ein das das asus board die cpu bzw die lüfterdrehzahl regelt je nach auslastung und temperatur. Ob das intel das nun auch macht weiß ich nicht.
ausserdem ist Asus dafür bekannt immer andere Temperaturen als andere boards auszulesen.

mehr kann ich jetzt so per ferndiagnose auch nicht sagen =(

Mfg ghhe
ghhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 09:30   #6
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

ich würd mal ein bios update einspielen. die neuen mb habens es so ansich wenn man cpu rein steckt haben die 60 - 70 grad. und nach bios update so ca 45° kommt halt auf cpu drauf an
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 10:18   #7
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Bios Update ist auf jeden Fall kein Fehler. Aber bei 65°C bei den Aussentemperaturen ist kein Wunder

Habe bei meinem P4 2,8Ghz@3640mhz teilweise eine Motherboard Temperatur von 45°C jedoch ist das nur an besonders heissen Tagen. CPU geht max auf 59°C. Normalerweise bei Raumtemperatur 20° habe ich schon Tempereaturen von nur 34°C erreicht. Habe 2 Gehäuselüfter drinnen die von hinten Luft ins Gehäuse balsen, einer der diese vorne raus blässt, und einen seitlich direkt auf Mainboard, Graka und CPU. Weiters habe ich noch einen auf der Graka (logisch ) und einen 12 cm Lüfter direkt am CPU 500g Kupferkühler. Er hat bis jetzt schon 6 Monate überlebt, auch die heissesten Zeiten also mach dir nicht zu grosse sorgen.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag