WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 13:49   #1
Spogo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.04.2004
Beiträge: 28


Frage 3 Bildschirme an einen Rechner

Hallo,

seit längerer Zeit lese ich jetzt bereits aufmerksam die Beiträge im Home-Cockpit-Forum, wodurch ich heiß auf ein eigenes "kleines" Homcockpit geworden bin.

Jetzt brauche ich aber als absoluter Anfänger ein wenig (Start-) Hilfe und ich glaube Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.

Ich habe in meinen Rechner, der bereits über eine Dual-Head Grafikkarte verfügt eine 2. PCI Grafikkarte eingebaut. Diese ist auch ordnungsgemäß installiert und funktioniert auch ohne Probleme unter Windows XP.

Jetzt würde ich gerne im Flusi folgende Aufteilung vornehmen:

1. Bildschirm: Aussicht aus dem Cockpit
2. Bildschirm: Instumentenbrett
3. Bildschirm: FMC und evtl. Zusatzliche Panels

Jetzt kommt aber das Problem bei dem ich nicht mehr weiterkomme und auch noch keine Lösung hier im Forum gefunden habe:

FS9 erkennt nur meine Dual-Head Grafikkarte!

Wenn ich am Gate stehe, alle Bildschirme aktiv habe, mir das Instrumentenbrett auf einen Bildschirm (im Fenstermodus selbstverständlich) gezogen habe, mir die Aussicht auf einem anderen Bildschirm darstellen lasse und das FMC auf den 3. Bildschirm gezogen habe und DANN wieder in den normalen Vollbildschirm-Modus wechsel, springt mir das FMC zurück und ich sehe WIEDER nur den erweiterten Desktop von Windows auf dem 3 Bildschirm. Instrumente und Aussicht bleiben wo sie sind.........

HELP...... Habe ich was vergessen oder falsch gemacht????

Über eure profesionelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eventuelle Vermeidung unzählig leer-gefressenen Gummibärchentüten

Spogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:00   #2
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

Hallo,

ich nehme einmal an, du hast eine ATI-Karte als 1. Grafikkarte?

Laut deinen Schilderungen kann ich eigentlich nur empfehlen, den Flusi im Fenstermodus zu betreiben.

Dass die Instrumente vom 3. Bildschirm verschwinden (beim Vollbildmodus) liegt daran,dass der FS eben diese 3. Karte nicht erkennt.
Was ist das für eine PCI-Karte? Hast du bei dieser Karte vielleicht die Hardwarebeschleunigung deaktiviert?
Dann würde FS diese Karte nicht erkennen.
Oder die Karte ist SO alt,dass es gar keine Beschleunigung gibt,
dann erkennt FS sie auch net.

Eine alte Karte jedoch (oder HW-Beschl. deaktiv.) reicht jedoch vollkommen aus, um das FMC und andere PANELS!! (nicht Aussensichten) zu betreiben.
Wie gesagt, FENSTERMODUS -wäre mein Rat.

Ich hatte selber genau so eine Konfiguration wie du,und hatte immer Probleme mit dem Vollbildmodus.
So bin ich auch immer im Fenstermodus geflogen.
Das stört nicht !
Mittlerweile bin ich jedoch im Cockpit-Umbau und werde meine Sache mit mehreren PCs und Project Magenta lösen...

Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:22   #3
Markus Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156


Standard

Hi,

nach meinen Erfahrungen wirst Du mit dem Vollbildmodus nicht viel Spaß haben. Bleib im Fenstermodus und dann sollte es funktionieren.

Im FS2002 war das noch etwas anders. Mit FS9 hats bei mir nicht mehr sauber geklappt.

Gruss

Wolfgang
Markus Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 16:30   #4
Spogo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.04.2004
Beiträge: 28


Standard

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Du hast recht die 1. Dualhead-Grafikkarte ist eine ATI.

Die PCI Karte ist eine Matrox Graphics Millenium MGA.

Ich werde mal schauen ob die Hardwarebeschleunigung eventuell ausgeschaltet ist, gehe aber eher davon aus das es bei diesem Model keine gibt.

Sollte das der Fall sein, werde ich wohl oder übel die 3 Bildschirme im Fenstermodus weiter betreiben müssen, bis es vielleicht eine Lösung

Grüßli
Spogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 13:00   #5
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

das hat mit ATI oder nicht ATI ueberhaupt nichts zu tun.

Beim FS2004 kann man nur und ausschliesslich im Fenstermodus weitere Fenster auf weitere Monitore verteilen.
Der FS2004 muss auch im Fenstermodus bleiben, da sonst alle Fenster von den anderen Monitoren wieder zurueck auf den Hauptmonitor huschen.

Das ist einfach so !

Damit ist ueberhaupt kein Fehler vorhanden, sondern alles in Ordnung.

Vielleicht kann der FS10 ja das, was beim FS7 schon moeglich war ?!


Happy flying - with 9 monitors

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2004, 11:44   #6
Spogo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.04.2004
Beiträge: 28


Standard

Hallo Arry,

Danke für deine aussagekräftige Antwort, du hast mir genau das Bestätigt was ich mir eigentlich schon von Anfang an gedacht habe.

Dann werde ich mal im Fenstermodus weiterfliegen......

Happy Landings

Spogo
Spogo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag