WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2004, 12:10   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Daumen hoch Alter Donnerbolzen

Normalerweise fliege ich ja im Sim grundsätzlich keine Warbirds - aber diesesmal habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich kann das vielleicht dadurch rechtfertigen, dass sich mir das reale Flugzeug recht tief ins Gedächtnis gedröhnt hat, seitdem ich als 11jähriger Steppke, völlig fasziniert von den Flugmanövern und dem Höllensound, am Flugplatzzaun in Sylt herumgehangen habe - es handelt sich um die Gloster Meteor.

Die Meteor war der einzige Jet-Fighter der Alliierten im zweiten Weltkrieg, das Gegenstück zur Me-262. Im Gegensatz zur deutschen Maschine hat sie auch keine Bomber mit deren Besatzungen abgeschossen - sie wurde als Abfangjäger gegen die unbemannten V1-Flügelbomben eingesetzt, die London anflogen. Die Meteor kam zwar kurz im Koreakrieg zum Einsatz, hat aber auch dort ausser ihren eigenen Piloten nicht allzuviele Leute umgebracht, da sie der MiG-15 weit unterlegen war.

Aerodynamisch war zwar die Me-262 der Meteor weit voraus, diese hatte aber die weitaus besseren und zuverlässigeren Triebwerke (Rolls Royce Dervent). Das deutsche Jumo004 der Me-262 hatte eine Lebensdauer von gerademal 15 Stunden und die BMW-Turbinen blieben unfertig in der Entwicklung, während die Dervents problemlos ihre 100-Stunden-Läufe absolvierten (sie hatten Radialverdichter im Gegensatz zu den Axialkompressoren der Me-262-Turbinen, die grosse Probleme machten).

Das Ding gibt's jetzt als Freeware-FS-Modell (2004 und 2002) bei den üblichen Verdächtigen. Bei All-Nodes-Busy.com gibt es dazu ein Review eines Kenners
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=m...iew/meteor.htm , da kann man das Modell auch herunterladen.

Mein Eindruck: Aussen wie innen wirklich sehr gut gemacht. Im Panel fehlen zwar wie üblich ein paar Schalter (Battery, Avionics, Generator/Alternator) und die zum Start wichtige Trimmanzeige, aber das ist leicht korrigiert und ansonsten ist das Panel sehr schön "original". Der Apparat fliegt sich sehr angenehm und wohl auch nicht allzu unrealistisch. Ich hab' die Aerobatik-Fähigkeiten des Modells nur angetestet (Rollen usw), aber es wird einem recht angenehm rot vor Augen von den G's

Man muss damit auch nicht unbedingt Interception-Missionen oder andere Kriegsspiele nachfliegen - es ist eine Prototyp-Livery dabei, mit der man z.B. den Geschwindigkeitsweltrekord nachfliegen kann, den die Meteor 1945 (606 MPH) und nochmal 1946 (616 MPH) aufgestellt hat, grundsätzlich war die Meteor ohnehin eher ein Experimentalflugzeug als ein Warbird. Mit einer Dienstgipfelhöhe von 41000ft und einer maximum speed von 930 km/h (505 kts) sind die Ballermann-Urlaubsjets heute zwar genauso hoch und schnell - aber damals war's einfach Spitze.

Hier ist noch ein Link zur realen Meteor: http://www.faqs.org/docs/air/avmeteor.html

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:19   #2
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard

Ich hab zwar keine Ahnung, um was für eine Sprache es sich hier handelt, aber auf jedenfall gibt es ein paar schöne Bilder:

http://www.lietadla.com/lietadla/anglicke/meteor.htm

Eines davon:



Greets,
Rider99
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 12:29   #3
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Hallo

Da gibt's den Link zum "Erbauer"

http://www.btinternet.com/~rick.piper/page_17.htm

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:11   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard Re: Alter Donnerbolzen

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Im Gegensatz zur deutschen Maschine hat sie auch keine Bomber mit deren Besatzungen abgeschossen
Hmm und was ist mit den abertausenden Toten in Kellern und Luftschutzbunkern auf beiden Seiten? Aber die armen Bomberbesatzungen...

Ps: Den Kommentar konnt ich mir jetzt nicht verkneifen...
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:12   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Peterle, Perterle,

wirst Du Deinen Prinzipien untreu?

Aber hast recht, das Teil macht Laune; vor allem im Tiefstflug in den Bergen (Swiss Pro, oder in den Cascade Mountains).
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 13:48   #6
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Sven,

... Dein Beitrag ist sicher nicht von der Hand zu weisen - meine Eltern und ich sind zweimal hintereinander vollständig ausgebombt worden (Wuppertal und Hagen), ich kann bei dem Thema also durchaus mitreden...

Ein zusätzlicher Aspekt kommt hier für mich ins Spiel, wenn junge Piloten, die ja eigentlich nur fliegen wollten, die die gleiche Leidenschaft hatten, die sich unter anderen Umständen bestens verstanden hätten, gegenseitig in der Luft umbringen.

Die Flieger beider Seiten hatten nicht die geringste Chance, einen Kampfeinsatz zu verweigern - es waren tatsächlich durchweg arme Schweine, die um ihren Lebenstraum betrogen worden sind.

Zudem bin ich der Meinung, dass man als Unbeteiligter Widerstand sehr leicht fordern kann - solange man nicht selbst vor einer solchen Entscheidung steht.

Was die Meteor betrifft: Man kann sie, wie oben gesagt, ja auch ganz zivil fliegen.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 20:15   #7
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Servus Peter!

Ich sehe, Du hast mich verstanden! Aber trotzdem nochmals vielen Dank für Deinen Tip!
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag