![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Leute!
Bitte um Eure Hilfe. Ich arbeite seit neuestem auf einem PC in der Arbeit mit Windows NT (Netzwerk) und habe Pegasus Mail, wobei "Network" und nicht "Einzel Arbeitsplatz (oder so)" beim Installieren angegeben wurde. Ich habe als User X meine Firmenmailadresse eingerichtet (Default) und zusätzlich (immer noch als User X, nicht als zusätzlicher User Y) eine neue Identity angelegt(meine GMX-Adresse). Über das Firmenmail klappt alles super, bei der GMX-Adresse kann ich zwar Mails empfangen, aber keine Mails VERSENDEN. Dabei hab ich alle Einstellungen laut GMX richtig (POP3: pop.gmx.net, SMTP: mail.gmx.net). Das komische ist, es hat schon mal funktioniert. Und plötzlich heißt es immer "Connection timeout - no response from host" und "6: Socket timeout". Was könnte das sein? Eventuell Probleme mit einem Virenprogramm, das das Versenden nicht zuläßt (wobei ich nicht weiß, ob ich nicht weiß, ob ich überhaupt ein Virenprogr. drauf hab)....? Bitte um Eure Vorschläge!! Danke, Katharina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() GMX verlangt vorher eine Authentifizierung mitteles pop3 Abfrage. (In Outlook Express die Einstellung: Server erfordert Authentifizierung).Vielleicht liegts ja daran. Wie und wo man das in Pegasus einstellt weiss ich leider nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 28
|
![]() Hallo!
Irgendwie klappt das nicht. Ich hab mal hintereinander alles angeklickt, was mit Authentifizierung zu tun hat, aber es hat sich leider nichts geändert. Hat vielleicht noch wer einen Vorschlag? ![]() LG, Katharina |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 28
|
![]() Im Pegasus Hilfetext steht auch was von HELO oder EHLO:
"When Pegasus Mail connects to a mail server to send mail, it is required to identify itself. Pegasus Mail asks the Windows operating system on your computer to tell it the domain name of the computer (using a Windows Sockets function called gethostname" Wo finde ich denn den Domainnamen meines Windows? Vielleicht liegt es ja daran? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
optical slave
![]() |
![]() Kann es sein, dass Euer Admin halt erst jetzt mal seine Security Policy gelesen hat und sich den Proxy/Firewall vergenommen hat?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() ist der richtige smpt server eingetragen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 28
|
![]() Tja, das weiß ich leider nicht! Ich kann mal am Montag nachfragen.
LG, Katharina |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Probier mal folgendes:
Gib im Dosfenster folgenden Befehl ein: telnet mail.gmx.net 25 (+Enter) Daraufhin sollte zumindest eine Antwort vom mailserver kommen die ungefähr so aussieht: "220 {irgendwas} GMX Mailservice ESMTP" Wenn da nix kommt klappt schon mal die Verbindung zum Mailserver nicht. (Ev. wegen Firewall?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 28
|
![]() Hallo!
Hab das eingegeben (unter Start - Ausführen) und nach einiger Zeit hat er dann geschrieben "Verbindung fehlgeschlagen". Ähm, was heißt das denn jetzt für mich? Liebe Grüße, Kathi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|