![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Ich benutze seit Jahren das mittlerweile doch schon etwas ältere Tool "KeroPlan" (http://www.marios-seite.de) zur Berechnung des nötigen Treibstoffes. Allerdings ist dieses Tool doch schon ein wenig älter, und lässt leider einige Funktionen und Bedienkomfort vermissen. Deshalb versuche ich so oft wie möglich auf andere Hilfsmittel zurückzugreifen - wie etwa für die PMDG 737 der Excel-Fuelplanner, den es auf deren Seite zum Download gibt.
Weiss jemand noch weitere solcher kleiner Tools bzw. einen Treibstoffplaner welcher den Verbrauch (+ Vorrat) für alle gängigen Flugzeugtypen zu berechnen vermag? Vielen Dank für eure Hilfe!
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hmm,
als Fuelplaner etwas unterfordert, aber FS Build 2 ermöglicht u.a. auch eine sehr ausgefeilte Fuel-Planung. Ansonsten sollte man das für das jeweilige Addon vorgesehene Planungstool benutzen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Für die PIC B767 habe ich immer das Excel Sheet von Ilan Jonas & Co. benutzt ...
http://bee.surpasshosting.com/~israe...tcher%2031.zip |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() hallo
Ich habe da einen Fuel Planer für die PMDG aber ich weiß eigentlich nicht mehr woher ich sie habe. Ist aber sicher bekannt. Schaue auf die homepage der PMDG. Wenn nicht kann ich dir das Progi schicken aber du hast deine E-mail im Forum deaktiviert. ![]()
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() jo, da wäre doch mal interessant was Du dir denn so gern wünschen würdest
![]() Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Mario,
irgendwie fehlen da noch einpaar Flugzeuge in deinem tollen Keroplan. Wie zum Beispiel die gute 707er. Gibt es für das Programm mal ei Update ??? Ansonsten , wo bekommt man denn Daten von den Fliegern her ??? Gruß aus EDDI Schnurri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Das ist es ja eben - ich suche ein anderes Programm. Denn scheinbar wurde die Entwicklung des Programmes leider eingestellt, und auch bedientechnisch ist es leider nicht mehr wirklich das komfortabelste Programm (wenn auch weiterhin nützlich).
Über die 707 bin ich bis jetzt übrigens noch nicht gestolpert, vielleicht wird sich das mit der CaptainSim 707 ändern ;-) Für die PMDG 737 hab ich übrigens schon zwei Tools - ein Programm + das Excel-Sheet von Avsim (finde ich fast besser) - dennoch danke für das Angebot!
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Ja "eingestellt" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Es ist einfach eine Zeit- und Nutzenfrage.
Daten für die 707 findest Du z.B. hier: B 707 Um Treibstoff für die 707 zu berechnen klicke einfach bei der Auswahl auf "andere", da erscheint eine Eingabe für das max. Takeoff, gib dort 141 t ein oder lege Dir die Aircraft unter Option als "eigene Aircraft" an. Dort hast Du die Möglichkeit mit dem max.Take off oder Deinem eigenen Erfahrungswerten eine Berechnung durchzuführen. Ganz allgemein: Es ist nicht erschaffen und abgelegt. Es wird sicher ein neues Update geben (ich habe da schon etliche Ideen, die einiges einfacher machen ![]() Aber Fragen beantworte ich jederzeit gern und relativ schnell - per Mail ![]() Gruß Mario P.S. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Schön zu hören, dass KeroPlan weiterentwickelt wird! Nun, eine kleine Zusammenstellung mit Verbesserungsvorschlägen kann ich gerne machen, wenn ich mehr Zeit habe - also in 1 bis 2 Wochen. Ansonsten ist KeroPlan natürlich weiterhin ein tolles Tool, welches den Treibstoffverbrauch mit Reservern zuverlässig zu berechnen vermag.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Ja gern, nur kein Stress
![]() Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|