![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70
|
![]() Weiss jemand von Euch, ob es ein Programm (wenn möglich Freeware) gibt, dass Flugzeugsystemausfälle simulieren kann? Ich denke da an Triebwerksausfälle, nicht funktionierende Landeklappen oder so. Speziell beim Take Off wäre es mal "spannend" ein Triebwerk zu "verlieren", ohne vorher zu wissen, wann es passiert.
Grüsse aus Tirol Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hi Michi,
natürlich gibt es das ![]() ![]() ![]() ![]() Trotz der Störungen und Ausfälle noch viele happy landings ![]() Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70
|
![]() Danke Rainer, hab mir das Menü "Sytemausfälle" angesehen, finde aber nichts von Triebwerken, Fahrwerk, Flaps usw.!
Nur Instrumenten-, Elektrik- und Funkempfängerausfälle. Oder hab ich was übersehen? Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Bin ich grade schon ein bisschen alt oder hab ich da jahrelang was übersehn? Seit wann kann man im FS 98 Systemausfälle "programmieren"?????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208
|
![]() Also ich würde auch gerne wissen, wo man im FS2000 die Triebwerke abschmieren lassen kann. Oder ob man ein entsprechendes Tool downloaden (lizensiertes Duden-Deutsch-Wort
![]() Hab so was im FS2000 noch nicht entdeckt und würde gerne Mal den Concordeabsturz nachfliegen (zu mindest Teilweise) Ciao Folks Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo Michi, Shorty und Lukas
Ihr wollt Euch wohl voll stressen beim Fliegen, was ![]() Also gezielt ein bestimmtes Triebwerk oder die Flaps (beim FS2K) ausfallen zu lassen geht mit dem Menüpunkt "Systemausfälle" definitiv nicht! Ich dachte wohl mehr, Michi wollte nur ein paar Systemsrörungen einbauen, die das Fliegen "abwechslungsreicher" gestalten sollten. Trotzdem (ich weiß aber leider nicht wie) muß so etwas irgend wie möglich sein, denn einige Adventures versprechen es. Vielleicht weiß im Forum jemand genaueres. Beim FS98 gab es einen vorbereiteten Flug von New York nach Martha's Vineyard, da fiel der Motor über Block Island State aus und "Notlandung" war angesagt. Viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo !
Weihnachten kommt 767 auf den markt. Schau mal bei simflight.de nach. Dort gibt es einen Artikel. Dies ist wohl Software für Craschpiloten. Gruß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 38
|
![]() Ich muß sagen, das Produkt "767 Pilot in Command" sieht sehr interessant aus und dürfte wirklich genau das richtige für Michael sein.
Genaue Infos gibts auf www.wilcopub.com Seht euch mal das Panel an! Die Ähnlichkeit mit Eric Ernst´s 757/767 Panel für den FS 98 ist unübersehbar! Und tatsächlich: Folgt man den Angaben im Text, haben Eric und Mitarbeiter bei der Entwicklung des Produkts ihren Beitrag geleistet. Wäre nicht schlecht, wenn der hohe Realismus des Ernst-Panels nun auch in Hinblick auf System Failures auf hohem Niveau weiterentwickelt würde. Ich bin jedenfalls äußerst gespannt ... [Diese Nachricht wurde von Michael Degenfeld am 14-09-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 70
|
![]() Hallo Jungs!
Ja, ich glaub´ das Programm wird genau das richtige für mich! Blöd dass noch so lange bis Weihnachten ist! Ich seh mich schon wie beim Anflug auf Innsbruck im Schneesturm 200 FT über Grund ein Triebwerk flöten geht und ich schweissgebadet versuche, ein go-around zu machen-aber die Klappen sind schon auf 40 Grad und lassen sich nicht mehr einfahren und ich gewinne nicht an Höhe und die Berge rücken immer näher.... ![]() ![]() ![]() ...und dann bin ich aufgewacht und es war 3 Uhr in der früh und meine Frau hat mich gefragt, warum ich eben so an der Nachtischlampe(Klappenhebel??) gerüttelt habe. Freu mich schon! Grüsse "Crash-Michi" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Michael Degenfeld:
Seht euch mal das Panel an! Die Ähnlichkeit mit Eric Ernst´s 757/767 Panel für den FS 98 ist unübersehbar! <HR></BLOCKQUOTE> Das Program 767 - pilot in command ( http://www.wilcopub.com/767_MFS.htm ), IST die fs2000 variante des eric ernst panels. Es ist so, dass Eric Ernst in hinkunft nur mehr Payware anbieten wird, die FS2000 Version eben von wilco publishing. http://www.flightsim.com/efpanels/ gibt darüber auskunft. Hier noch Bilder aus dem 767-PIC : http://www.avsim.com/pages/0900/e_er...view/767_2.jpg http://www.flightsim.com/efpanels/767PIC_Views.jpg Das Packerl wird etwa 37 Euro kosten. Grüße, Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|