![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
ich habe ein Problem mit der Aufnahme meiner Videos auf den Rechner. Es hat schon tadellos funktioniert, jetzt mag es aber nicht mehr. ![]() Ich habe jetzt sogar meinen Rechner neu aufgesetzt, weil ich glaubte, dass es vielleicht eine Unverträglichkeit zwischen TV-Karte und den VIVO auf meiner Karte ist. Is es aber nicht und die 2,5 Stunden haben sich nicht wirklich ausgezahlt. ![]() Fakten, Fakten, Fakten: Ich habe auf meinem Videorekorder einen EuroAV (SCART) Ausgang. Da hängt ein Konverter http://www.cableguy-shop.de/article_g099_353.html]so wie der[/url] dran. Das Signal kommt über SVideo bzw. Video und Stereo Audio raus, aus dem EuroAV-Konverter. Die Kabeln habe ich mit meinem VIVO bzw. Sound(LineIn) verbunden. Das hat dann bislang auch geklappt. Jetzt kommt zwar ein bissi Signal an, super ausgedrückt, aber das schaut so aus, als wäre der Kanal nicht richtig eingestellt. Das Bild ist in die einzelen Farben aufgespalten und läuft von einer Richtung in die andere. Oder man sieht nur weiße Streifen auf dem schwarzen Hintergrund laufen. Treiber: Ich habe einen alten nVidia-Treiber installiert, da ich mit den neueren ein Problem mit dem nview habe. Da bringe ich einfach kein Bild auf den Fernseher, wenn ich DVD schauen will Version 44.03. Ich habe es jetzt mit einem alten WDM-Treiber (Ver. 1.22) und der letzten Version 2.20 versucht, ohne Ergebnis. Am Fernseher kann ich über die EuroAV-Buchse videoschauen. Hat wer eine Idee, was ich sonst noch falsch machen kann? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058
|
![]() Habe mich auch dabei geärgert, als erstes fällt mir ein daß der WDM Treiber standardmässig NTSC Settings einstellt.
* Du musst die NVCAP.INF vor der Installation händisch ausbessern. Code:
; nvcap.INF -- This file installs nvcap.sys ; HKR,,VideoStandard,,PAL ; "NTSC", "PAL", "SECAM", ; "NTSC_433_50", "NTSC_433_60", ; "NTSC_N", "PAL_433_60", "PAL_N", ; "PAL_M", "AUTO" Zum Capturen verwende ich http://www.virtualdub.org/ v1.5.10 (18160) Falls du Breitbandanschluss hast, lade dir die Testversion von VEGAS Video herunter, die hat bei mir immer perfekt gecaptured, auch wenn alles andere versagt hat. Seit dem neuen WDM 2.20 und dem neuen VirtualDub habe ich aber keine Probleme. http://mediasoftware.sonypictures.co...p2.asp?DID=501 (41.3 Mb) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523
|
![]() Hallo,
danke Dr. Mabuse für die Antwort. Es hat keinen Eingriff ins System gebraucht, um das ganze wieder zum Laufen zu bringen. ![]() ![]() Entweder was was schlecht zusammengesteckt, hab`s eh nur 5 Mal rein und raus genommen, aber jetzt geht er wieder. Komische Geschichte. SW, die ich verwende, PowerVCR III deluxe, die ist simple und ganz gut. Die Ergebnisse sind auf alle Fälle brauchbar. THX und ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|