WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 17:22   #1
Bijan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114


Standard Eure Meinung zu den Szenerie-Add-Ons

Hallo zusammen !
Mich würde mal Eure Meinung zu den Szenerie-Add-ons interessieren. In den letzten Ausgaben von Flightxpress wurde das Thema zum Teilk auch recht ausführlich behandelt.
Ich habe meinen Rechner jetzt nachgerüstet. Ich besitze ein neues Motherboard, einen AMD Athlon 3 Ghz Prozessor und 512 MB DDR-RAM und war somit der Meinung, dass ich jetzt alles auf ich zukommen lassen mag. In Sachen Szenerie-Add-ons bin ich jedoch bislang sehr entäuscht. Diese angeblichen VFR-Flüge sind nach wie vor nicht möglich, so wie ich meine.
In den meisten Fällen hatte man einen bunten Teppich ausgerollt, der eine Farbfelder enthält. Aus der Luft - aber nur aus großen Höhen - mag das vielleicht mit viel Phantasie wie eine Landschaft aussehen.
Ich habe von APOLLO-Software die sog. GIGASCENERY gekauft. Die Szenerie war GIGA... nämlich gigaentäuschend. Ich wollte von einem Flugplatz den ich selber kenne starten und hatte das Gefühl mich in einer Wüste zu befinden.
Die Standardszenerien vom FS 9 ist doch mit Abstand am besten. Man sieht Häuser, Bäume und auch richtiges Wasser, in das Flugzeuge auch versinken können Der einzige Nachteil ist, dass nach wie vor für mich wichtige terrestrische Merkmale, die zum Navigieren wichtig sind wie z.B. Autobahnen, Straßen, Eisenbahnlinien und Flüsse gar nicht oder nur spärlich dargestellt werden. Ich schätze mal, dass das (noch) technisch nicht möglich ist. Weiterhin stört mich an der Standardszenerie, dass sie nicht authentisch ist. Bäume und Häuser wurden willkürlich gesetzt, überhaupt nicht realitätsnah. Sicherlich kann mich nicht erwarten, dass jedes Haus dargestellt wird. Aber Städte und Gemeinden fehlen ebenso...
Lange Rede - kurzer Sinn... Lohnt es sich Eurer Meinung nach viel Geld für Add-On-Szenerien auszugeben ? Meiner Meinung nach eher weniger.
Die einzieg Add-On-Szenerie, die mir wqirklich gut gefallen hat ist dieses "Fly to Hong Kong" von UBI Soft, auch wenn das Wasser im Hafenbecken kein richtiges Wasser ist... ( Flugzeuge können auf der Oberfläche rollen... )

Gruß Bijan
Bijan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:33   #2
ChrisFeld
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2004
Alter: 45
Beiträge: 194


ChrisFeld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werde die MY WORLD Scenery abwarten.
Soll ja nächste Woche kommen. Juhu!

Gruss

Christian
ChrisFeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:56   #3
Horst Klement
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2003
Alter: 57
Beiträge: 157


Horst Klement eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das mit den Scenery-ADDON´s ist schon eine Sache...

Das sollte man auf alle Fälle nicht verallgemeinern.

Es gibt diese in allen Qualitäts- und Preislagen, und auch etliche positive Überraschungen im Freeware-Bereich.

So möchte ich zum Beispiel folgende ADDON´s nicht mehr missen:

Flüsse von Rainer DUDA
German Airport´s 1-4
Switzerland Professional
Novosibirsk
Altiports für die franz. Alpen
usw.
____________________________________
Grüße
Horst Klement
SAG - Pilots Training Department
http://www.vacc-sag.org
http://www.vatsim.net
Horst Klement ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 18:24   #4
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Meiner Meinung nach...

... kann nur *eine* Szenerie die Kriterien für eine völlig befriedigende VFR-Fliegerei befriedigen - die Realität (hat auch ne super Framerate ).

Alles andere kann nur eine mehr oder weniger gute Annäherung sein. Der reale Flieger ist im Sim z.Zt. wohl am besten mit Photoszenerien bedient (z.B. Real Germany, Switzerland Pro), besonders, wenn sie gleich mit braucbaren Flugplatzszenerien verbunden sind (SW Pro) oder werden können. RG1 und Scenery Germany 1 passen sehr gut zusammen, sofern man an der SG1 einige Bastelarbeiten vornimmt, die Rainer Duda hier beschrieben hat.

Bei Nicht-Photo-Szenerien (Landclass) muss man mehr oder minder grosse Kompromisse eingehen . Es gibt da aber durchaus einige Schmuckstücke, auch als Freeyware (z.B. Rainer's Ostwestfalen-Lippe-Szenerie) und ich hab z.B. grosse Erwartungen an die neue Austria Pro (Payware).

Kurz: Bei Gegenden, die ich selbst kenne, bin ich sehr pingelig und kaufe/downloade sehr selektiv, bin dann aber auch gerne bereit, dafür gutes Geld hinzulegen. Bei Gegenden, wo ich vermutlich real nie hinkomme, die mich gleichwohl interessieren, nehme ich jede halbwegs plausible Verbesserung innerhalb vernünftiger finanzieller Grenzen gerne an - mir sind da zum Beispiel erstmal Meshes sehr wichtig, dann ist zumindest das Gelände schonmal VFR-erträglich . Naja, und ansonsten (95 Prozent und mehr der Welt) begnüge ich mich natürlich mit dem Default. Der ist dann garnicht mal so schlecht.

Natürlich - alles Geschmackssache.
Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 18:50   #5
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Gute VFR-Scenerien für Deutschland sind z.B.:

-VFR Airfield`s & 2 (Bayrischer Bereich)
-Scenery Germany 1 (Baden-Würtemberg, Rheinland Phalz) - bald kommt auch Scenery Germany 2 (Release-Datum September], Nordeutschland (Bremen,Niedersachsen,Teile Nordrein Westfahlens,Hamburg)
- außerdem jiebt es noch Real Germany 1 & 2 (Nord-Ost De/ Süd-West De)

------adit admin ------
BITTE KEINE WERBUNG !
------adit admin ------
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 21:30   #6
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Drei Dinge braucht der VFR-Flieger:

- Flüsse von Rainer Duda
- Landklassen von Frank Barth
- ein vernünftiges mesh

Und du erkennst den Flusi nicht wieder.

Das alles gibts es für Deutschland als Freeware.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 21:50   #7
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Noch mal zur Erläuterung mit Bildern:

So kennt man es, die Flugsimulatorwüste, von ETSI aus Richtung Norden über die Donau:



Mit Landklassen schon mal deutlich besser:



Und dann noch die Donau von Rainer Duda. Wer dann noch mehr will muß eben Payware kaufen. Gibt es aber nicht für die Gegend hier.



Und wo es ein wenig bergig oder hügelig wird, ist ein mesh absolutes Muß.

Bei Interesse kann ich mal die Zugspitze mit und ohne mesh zeigen.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 21:53   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Genau.
(danke vielmals)

Vergesst aber auch die Plätze von flightport (also vor allem Thomas und Jörg), das großartige Hamburg von Dirk und die Ostfriesischen Inseln von Marcel nicht. Da kann man auch jeweils wunderschön mit VFR fliegen bzw. passen sie sehr gut in andere kommerzielle Umgebungen hinein.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 22:15   #9
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Egal, ob ihr nun wollt oder nicht. Jetzt bekommt ihr die Wirkung vom mesh auch noch mal gezeigt.

Wer dann noch in den Bergen ohne mesh fliegt, dem ist nicht zu helfen.

Das erste Bild zeigt die Zugspitze ohne Mesh. Den Berg erkennt doch kein Mensch.



Und so ist der Berg dem Original doch schon ähnlicher, odrrr?

____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 00:56   #10
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

ich kann nur nochmal drauf verweisen, meinen Artikel zum Thema VFR in Finnland sorgfältig zu lesen: Die finnischen Designer haben es geschafft, flächendeckend ein Land mit einer eigenen Landclass, einer Waterclass (sprich: korrekt verlaufende Seen und Flüsse), exakt richtigen Straßen und Eisenbahnen sowie einer Bibliothek der wichtigsten VFR-Abjekte wie Türme, Sendepasten, Hochspannungsleitungen etc. zu versehen. Dazu gibt es passende Baum-Texturen, passende Gebäudetexturen für das Autogen und sogar Eis für die finnischen Seen im Winter.

Mit diesen Addons kann ich komplett in Finnland mit einer ICAO-Karte nach Sicht navigieren. Ich habe es eine Woche lang ausprobiert, es funktioniert: Jede Straße ist genau dort, wo sie laut Karte sein muss, jede Hochspannungsleitung dort, wo man sie erwartet. Die Gegenkontrolle mit der Moving Map von Flitestar, hinterlegt mit der ICAO-Karte brachte den exakten Nachweis über die Genauigkeit der Szenerie. Wenn es so etwas gibt, dann brauche ich keine Fotoszenerien, keine Apollo Gigaszenerie und keine Real Germany. Fotoszenerien haben für mich sowieso nur Nachteile: Sie können verwaschen, sie haben kein Autogen (und schon gar keins, was auch zum Foto passt), und es gibt i.d.R. keine ordentliche Nachttexturen und schon gar nicht erst verschiedene Jahreszeiten.

Leider gibt es das eben auf diesem Qualitätslevel bisher nur für Finnland, mit Abstrichen in Qualität und Performance noch für die Niederlande. Für Deutzschland fehlt so etwas leider selbst im Ansatz. Aber die Möglichkeiten sind grundsätzlich da.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag