![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Hallo,
ich habe mir den CH TQ zugelegt, die Achsenzuweisung habe ich wie einen Beitrag im Forum empfohlen über zusätzliche Devices 1-4 und über anlegen von Map`s im CH Control Manger geregelt. Nun möchte ich mir die Button am CH TQ belegen. Taste 01 und 02 habe ich mit Blickpunkt nach oben/unten und Taste 12 mit Störklappen ein-ausfahren belegt. Nun möchte ich mir die Autopilotfunktionen HDG, ALT, SPEED und VS so auf die restlichen Button legen, damit z.B. bei Button 03 (nach oben drücken) die SPEED sich in 1er Schritten erhöht und bei Button 04 (nach unten drücken) in 1er Schritten reduziert und bei gedrückt halten, bis zum gewünschten Wert weiterläuft. Wie und wo und mit welchen Steuerbefehlen muss ich das machen? Wer kann helfen?
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern Manfred _______________________________________ Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Manfred,
geht es bei Deiner Frage darum wie man einen FS-Tastaturbefehl einem Button auf einem CH-Device zuordnet? Da könnte ich Dir helfen: - im CHCM entsprechende "map" laden - auf den Button gehen der belegt werden soll - den Haken bei DirectXMode entfernen - das Menü darunter wechselt auf "Programmed Function" - bei "Normal Action - Press" im Eingabefeld, die rechte Maustaste drücken und im drop-down-Menü "Record Keystrokes" auswählen - Tastaturbefehl(e) eingeben - map speichern
____________________________________
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Danke Horst,
wo finde ich die nötigen Commands, die ich in den Keystrokes eingeben kann, die Button 01/02 (Blickpunkt nach oben/unten) und 11 (Störklappen aus-einfahren) konnte ich im Flusi unter Einstellungen und Zuordnungen vornehmen. Funktioniert bei allen Standard und Addon-Fliegern sofern z.B. bei den Spoilern am Flieger auch welche vorhanden sind. Nun möchte ich mir die Autopilotfunktionen HDG, ALT, SPEED und VS so auf die restlichen Button legen, damit z.B. bei Button 03 (nach oben drücken) die SPEED sich in 1er Schritten erhöht und bei Button 04 (nach unten drücken) in 1er Schritten reduziert und bei gedrückt halten, bis zum gewünschten Wert weiterläuft. Wenn diese Funktionen bei manchen Fliegern nicht vorhanden sind, geht es halt bei diesem Flieger nicht, glaube aber, dass es bei den meisten funktionieren könnte. Nur müsste ich die richtigen Commands wissen, ich habe schon in der Aircraft.cfg bei versch. Fliegern gesucht, bin aber nicht schlau geworden, verstehe auch von den Zusammenhängen zu wenig. Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen, durch Deine Hilfe konnte ich auch die Schubregler belegen, funktionieren jetzt super bei allen Fliegern durch die verschiedenen Maps.
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern Manfred _______________________________________ Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Manfred,
wenn ich es richtig sehe sind speziell die Funktionen die Du belegen willst, nicht in der FS-Tasten Zuordnung vorhanden. Bei der PMDG B737 geht es (wenn vorhanden). Im FS den Menüpunkt <PMDG - General - Keyboard Commands> sind die gewünschten Keystrokes vorhanden. Ansonsten gibt es bei http://www.schiratti.com/dowson.html - FS2004controls - eine Liste der FS2004 Keyboard Befehle. Da könntest Du mal schauen ob es die entsprechenden Funktionen gibt. Wenn die Funktion vorhanden ist, muss sie aber über die devices.cfg eingebunden werden.
____________________________________
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Namd Manfred,
die entsprechenden Kommandos findest du in dem Dokument, das Horst schon genannt hat. Hier mal aufgedröselt: Heading: HEADING_BUG_INC HEADING_BUG_DEC Speed: AP_SPD_VAR_INC AP_SPD_VAR_DEC Altitude: AP_ALT_VAR_INC AP_ALT_VAR_DEC VS: AP_VS_VAR_INC AP_VS_VAR_DEC Das Ganze packst du am Besten in die fs9.cfg - die device.cfg ist nur so eine Art Grundeinstellung, wenn nix weiter zu dem Steuergerät im Flusi eingerichtet ist. Öffne die fs9.cfg und such dir den Abschnitt mit dem TQ (erkennt man an den Achsenbezeichnungen). Bei mir sieht das so aus: [JOYSTICK_MAIN {5940C740-A047-11D9-8004-444553540000}] AXIS_EVENT_00=AXIS_SPOILER_SET AXIS_SCALE_00=-127 AXIS_NULL_00=1 AXIS_EVENT_01=AXIS_THROTTLE1_SET AXIS_SCALE_01=127 AXIS_NULL_01=1 AXIS_EVENT_02=AXIS_THROTTLE2_SET AXIS_SCALE_02=127 AXIS_NULL_02=1 AXIS_EVENT_05=AXIS_FLAPS_SET AXIS_SCALE_05=-127 AXIS_NULL_05=1 Da fügst du folgenden Abschnitt ein: BUTTON_DOWN_EVENT_02=HEADING_BUG_INC BUTTON_DOWN_REPEAT_02=1 BUTTON_DOWN_EVENT_03=HEADING_BUG_DEC BUTTON_DOWN_REPEAT_03=1 BUTTON_DOWN_EVENT_04=AP_ALT_VAR_INC BUTTON_DOWN_REPEAT_04=1 BUTTON_DOWN_EVENT_05=AP_ALT_VAR_DEC BUTTON_DOWN_REPEAT_05=1 BUTTON_DOWN_EVENT_06=AP_SPD_VAR_INC BUTTON_DOWN_REPEAT_06=1 BUTTON_DOWN_EVENT_07=AP_SPD_VAR_DEC BUTTON_DOWN_REPEAT_07=1 BUTTON_DOWN_EVENT_08=AP_VS_VAR_INC BUTTON_DOWN_REPEAT_08=1 BUTTON_DOWN_EVENT_09=AP_VS_VAR_DEC BUTTON_DOWN_REPEAT_09=1 Beachte, dass der Flusi die Buttons ab 0 zählt, also Button 3 am TQ ist Button 2 im Flusi. Viel Erfolg ![]() Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Danke Horst, danke Boris,
dank Eurer Hilfe funktioniert es jetzt, beim Heading konnte ich bei den Einstellungen / Zuordnung unter Repeat noch die Geschwindigkeit mit der der Wert durchläuft einstellen. Bei ALT SPEED und VS habe ich unter Zuordnung leider nichts gefunden, könnte man hier eventuell in der FS9.cfg was ändern, damit es etwas langsamer durchläuft?
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern Manfred _______________________________________ Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.07.2002
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt z.B. bei: BUTTON_DOWN_EVENT_04=AP_ALT_VAR_INC BUTTON_DOWN_REPEAT_04=2 bei Repeat den Wert von 1 auf 2 geändert. Jetzt läuft es wunderbar. Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
____________________________________
Viele Grüsse aus Bayern Manfred _______________________________________ Wie gut, dass es Euch und das Forum gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
sagt mal, kann ich auf diese weise auch Reverse Thrust einer Joystickachse zuordnen. Ich habe den CH Flight Sim Yoke USB. Bis jetzt habe ich die Throttle Achse dem Triebwerk 1 zugeordnet, und die Prob-Achse dem Triebwerk 2. Funktioniert soweit alles wunderbar in meiner PMDG 737NG. Ich würde jetzt halt nur noch gerne die Mixture-Achse mit dem Umkehrschub belegen. Geht das ??
____________________________________
Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Mahlzeit Werner,
jo, das geht, aber du musst tricksen ![]() Und zwar mit dem CH Control Manager (den ich persönlich ja, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, nicht so besonders schätze; aber das muss ja deswegen nicht bei anderen so sein ![]() Dort kannst du eine Achse (in dem Fall den Mixture-Hebel) auch mit Tastenfunktionen belegen. Also: Hebel vorn: Idle (im Normalfall F1) Hebel nach hinten: 8-10x Reverse (F2) Der Eintrag iom Control Manager sieht dann in etwa so aus: F1 F2 F2 F2 F2 F2 F2 F2 F2 F2 F2 (dass die Taste F2 gehalten wird, geht leider nicht) Wenn du jetzt den Hebel nach der Landung nach hinten ziehst, wird quasi 10x F2 gedrückt und die Reverser fahren auf. Bei 60kt schiebst du den Hebel wieder nach vorn (also Idle - F1), und die Reverser fahren wieder zu. Ich hab das seinerzeit auch mit der separaten Reverser-Achse über FSUIPC versucht, hab da aber kein vernünftiges Ergebnis bekommen (gab immer irgendwelche Überlagerungen und asymmetrische Triebwerksansteuerung). Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Boris,
Danke für die Antwort. So ähnlich habe ich mir das auch gedacht, mein problem ist allerdings, ich habe von diesem CH Controll Manager keine Ahnung. Ich habe mnir gestern abend die Version 4.0 runtergeladen, und jetzt stehe ich dumm da. Wo kann ich denn diese Tastenfunktion F1 bzw. F2 eingeben ? Kannst Du mir dabei noch mal helfen - DANKE
____________________________________
Grüße Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|