![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318
|
![]() Hallo!
Ich hab folgendes Problem mit vsftp unter Fedora Core 2 und hoffe, ihr könnt mir helfen; Ich hab einen laufenden FTP-Server. Über diesen bekomme ich meine Dateien rein, welche dann von einem Windows-Programm wieder abgeholt und weiterverarbeitet werden sollen. Das Problem liegt darin, daß die Dateien aber abgeholt werden, obwohl sie noch nicht komplett übertragen worden sind. Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern oder umgehen kann???? Hab in der vsftpd.conf auch keinen Parameter gefunden, der die Dateien auf Stabilität überprüft. Danke. Andy
____________________________________
Meine DVD-Sammlung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Soweit ich weiß kann das der vsftpd nicht (hab jetzt kurz mal die man-page überflogen).
Eine Alternative wäre der proftpd, der kann das (und noch mehr) http://www.proftpd.org/docs/directiv...iddenStor.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 318
|
![]() Hallo K@sperl!
Danke. Dann werd ich mir den proftpd mal genauer ansehen. LG Andy
____________________________________
Meine DVD-Sammlung |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|