![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
hatte mir vor einiger Zeit den FS2004 an Land gezogen. Auf meinem Notebook, 1,8 GHz, 64 MB ATI GraKa und 768 RAM lief alles recht passabel (selbst bei fast überall max. Einstellungen). Besonders hatte ich mich auf die neue Austria Pro Scenery gefreut. Und nun lese ich dort (www.flugwerk.at) Mindestanforderungen 2 GHz, 128 MB GrakKa und 1024 MB RAM! ![]() Aber warum geht es nicht so, wie bei den German Sceneries? Schließlich werden ja nicht - wie bei Schwitzerland Pro - Satelliten-gescannte Bilder verwendet. Wenn das Ding dann auf dem Markt ist, frag ich Euch noch mal, ob es für mich nicht doch eine Chance gibt - mir würden ja auch 10-12 fps reichen und Wien lass ich dann außen vor ![]() Ich kann mir doch nicht alle 2 Jahre einen neuen Rechner kaufen! Würde doch aber wohl auch notfalls gehen, den allten FS2002 mit dem damaligen Austria Pro auf die 2. Platte zu installieren - oder? Mit dem FS2004 läuft die alte Austria Pro-Scenery ja wohl nicht? Wie sind Eure Meinungen hierzu? Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|