![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Hatte eben so ein paar Probleme mit meinem alten PC (P2 333 Mhz) [s. Software-Probleme "Update auf Windows 2000] und habe daher beschlossen, mir einen neuen PC zu kaufen. Verwendung: Internet-Surfen, teilweise Bildbearbeitung ("normale" Änderungen), Office, (ev. Simulationsspiele) Ich dachte an ein mittel-preisiges System mit 512 MB RAM, DVD-Laufwerk, DVD-Brenner (ev. RW), größerer HD (für Digital-Fotos). Dazu ev. ein Router für ein Mini-Netzwerk mit Laptop und Internet-Surfen (über Chello). Warauf sollte ich achten ? Welche zusätzlichen Bestandteile sind sinnvoll (TV-Turner, ...)? Und wo kauft Ihr (ich wollte zu Saturn) ? lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() naja, die großflächer sind IMHO für den pc-kauf nicht so geeignet
![]() brauchst du software dazu? wenn ja, welche? wieviel willst du maximal ausgeben? intel- oder amd-basierend bevorzugt? ich rate dir bei einem händler wie nre oder di-tech zu kaufen - wenn du es dir zutraust, auch nur die einzelteile und selbst zusammenbauen - sonst halt vom händler zusammenbauen lassen ... zum router: bei chello kannst AFAIK ziemlich alle verwenden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Ob Chello oder DSL, der Router ist kein wichtiges Kriterium beim PC Kauf.
Du solltest dir folgendes vor Augen halten: Ein Saturn & Co. PC ist ein OEM PC, Aufrüsten oder Patches (Updates) aufspielen nur begrenzt bis schwierig möglich. Weiters mag ich die Dinger nicht weil sie irgendwie nicht miteinander "harmonisieren", sprich es gibt immer irgendwo im System einen Flaschenhals der es (meiner Meinung nach) bremst. Mein Rat: Zu einem guten Händler gehen (und damit meine ich jetzt NICHT Goldadler ![]() Vielleicht ist ein selbstzusammengebasteltes System um eine Spur teurer, aber es rentiert sich definitiv (vor allem weil du weisst welche Geräte du verbaut hast). Den Router, den Drucker und die ganzen Kabeln kannst von mir aus dann beim Saturn kaufen ![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tux Fan
![]() |
![]() Zum Thema Preis:
hab meinem Onkel vor kurzem geholfen einen PC zu kaufen (Beratung, nicht tragen ![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Die nötige Software habe ich noch vom jetzigen PC.
Über die Kosten bin ich mir noch ein wenig unsicher: nicht zu teuer (schließlich drucke ich das Geld ja leider nicht selbst ;-) gell Gunter) und andererseits sollte der PC nicht in einem Jahr wieder zum werfen sein! Intel oder AMD sind mir eigentlich egal, bin da flexibel! Fachhändler habe ich mir auch schon überlegt, aber für den Überblick ist ein Saturn (Cosmos verweigere ich aus persönlichen Gründen) besser. lg Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() Gerade weil er für eine Zeitlang halten soll würde ich dir einen Fachhändler empfehlen. Die haben ebenfalls Komplettsysteme.
Und zu teuer find ich die nicht.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() bei koplettsystemen ist es eigentlich immer so, dass irgentetwas zum wegwerfen ist, meist board oder graka (bei dell sinds die netzteile)
ich empfehle einen eigenbau und amd (billiger)
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Wieviel willst du eigentlich ausgeben?
Am besten ist noch immer Marke "Eigenbau". Wenn dir das zuviel arbeit ist, geh zum Fachhändler. Von MM, Saturn & Co. ist dringend abzuraten, da Preise, Produktauswahl, Beratung usw. einfach unter jeder Kritik sind. Beispiel für ein zusammengestelltes Komplettsys: Modifizierter Office-King von Choiceware.at: http://www.choiceware.at/SystemConfigurator2.aspx?bs=24 Habe zum normalen Sys nur die von dir gewünsten Dinge Modifiziert (DVD-Brenner, DVD-LW, 160GB HDD, GF MX4000, 512DDR), Preis beträgt 450€.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Auf der Titelseite von www.ditech.at hast ein recht gutes und günstes Athlon 2500+ System.
Oder die Alpha oder One AMD Serie vom NRE (http://www.nre.at/EKSystem.htm), ebenfalls sehr empfehlenswert. Ich kann nur sagen was andere vor mir auch sagten: Lieber Finger weg von Saturn&Co. Systemen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
die grossen haendler sind nahezu NIE billiger als die fachhaendler. zusaetzlich bieten sie KEINE beratung, der fachhaendler normalerweise schon, ausser er heisst goldadler. ![]() preisbeispiele von drei devices, die ich mir gekauft habe bzw. bald kaufen werde: - ASUS radeon 9600XT, gesehen bei makro-markt letzte woche um 209 euro, gekauft bei ditech vor drei wochen um 178,50! - TV-karte cinergy 600, gesehen bei makro-markt letzte woche um 109 euro, gekauft bei ditech vor vier wochen um 82 euro! - netgear router MR614, gesehen bei media-markt um 69,90 euro, gesehen bei ditech um 52,50 euro. gesamtersparnis ca. 70 euro. um das geld gehe ich ein paar mal gscheit was essen! und nochwas: ditech war und ist bei allen drei geraeten NICHT der guenstigste haendler!!! mir jedenfalls koennen die riesen-maerkte gestohlen bleiben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|