WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2004, 10:25   #1
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard Bei USB-Verwendung friert PC ein

fast jedes mal bei intensiverer usb-verwendung (z.b. download von fotos von camera oder usb-stick) friert mein system ein (mb tyan trinity 100, via-chip, windows xp). habe schon rams, prozz., netzteil getauscht, prozz. temperatur ist 43 grad.
was kann ich noch tun, um die ursache zu finden, habe dzt. kein geld für neuen rechner? bitte euch um hilfe!
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:37   #2
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

eventuell hat der usb controller was...besorg dir mal eine pci lösung mit usb und schau obs dann noch immer probs macht
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 14:22   #3
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

auch das habe ich bereits getan, d.h. ich habe schon eine pci-karte installiert, leider ist das problem gleich geblieben.
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 14:50   #4
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

eventuell schonmal das XP neu installiert? bzw treiber erneuert (sp eingespielt...)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 15:45   #5
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

ja, ich bin deswegen sogar von win98se auf win xp inkl. sp1 umgestiegen. auf einem anderen (noch älteren) pc funktioniert usb tadellos, warum bloss auf dem nicht?
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 15:54   #6
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

entweder hat das mabo einen defekt, oder es könnte irgendwie sein das die busprotokolle nicht miteinander können - was aber nicht sein sollte (usb1.0-2.0, 1.1.-2.0)

hast du beim kopieren via usb viel cpulast? schekc mal mittel taskmanager
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 09:50   #7
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

die prozz.auslastung scheint es nicht zu sein, sie ist beim einfrieren zwischen 40 - 70%.
könnte es mit einem interrupt-konflikt zu tun haben, da usb und grafikkarte auf irq 5 sind? kann man aber bei win xp wohl gar nicht beeinflussen!?
trotz aller möglichen treiberupdates kriege ich ausserdem immer die meldung, dass ein hochgeschwindigkietsgerät an nichthochgeschw.usb hängt (hat aber wahrscheinlich auch mit meinem problem nichts zu tun).
am schlimmsten sind die fehler beim herunterladen von der digitalcamera (das klappt inzwischen gar nicht mehr), beim speicherstick gehts oft längere zeit.
für jeden weiteren tipp bin ich dankbar.
vor allem vielen dank, hans friedmann!
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 10:04   #8
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

hmm schau mal ins bios ob du dort eventuell den usb port typ verändern kannst (vielleicht steht der auf usb1.0) sonst gehe einfach mal alle einstellungsmöglichkeiten im bios durch (trial+error)...irq konflikt glaub ich nicht, das können die neueren mabos (v.a. deren bios schon - auch win hat damit keine probs mehr - also ich hatte schon ewig bei sehr vielen pcs keine mehr) können. da dein mabo und auch bios jedoch schon älter ist kann es sein das etwas eine kinderkrankheit hat. hatten selbst mal einige pcs am k6-300 bis 500 laufen unter epox und asus mit via und sis chipsets (die hatten alle immer irgendwas - soundchip mußte deakt werden damit man überhaupt das win inst konnte, idebus spinnte usw.)

interessant ist jedoch das es selbst nicht funkt wenn du eine usb pcicard verwendest - gerade die sollte die mabo spez probleme durch die eigeneständige lösung beheben...

wenn du eine alte festplatte hast, würde ich das xp dort´mal neu inst, mit allen neuen treibern (auch den 4in1)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 11:47   #9
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

danke, das probier ich noch bevor ichs aufgeb.
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 11:54   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ist es zufällig ein altes Board mit diesem VIA Bug?
Probier mal ein BIOS update oder/und installier diesen pci latency patch, manchmal hilfts machmal wiederum nicht:
http://www.georgebreese.com/net/software/
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag