![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212
|
![]() Hallo Leute,
ich glaub', ich spinne: Der rastet keine 136er und keine 117er Frequenzen. Ein herber Rückschlag. Bremen ATIS: 117.45. Was nun? Kann man das noch irgendwo einstellen? Farvel Cimber
____________________________________
farvel Cimber |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212
|
![]() (com-frequenz, of course)
____________________________________
farvel Cimber |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Hallo!
Die Bremen ATIS auf 117.45 Mhz ist eine VOR-Station mit Voice Übertragung, habe ich mit meinem Scanner in D'dorf erlebt, da auf die 115.15 schalten, Squelche ganz auf und man hört über die VOR Station die ATIS, dieses unterstützt der FS glaube ich nicht, aber warum er nicht über 136 geht weiß ich nicht! Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152
|
![]() Hallo Piloten,
ich habe über die Suche diesen Beitrag gefunden. Da ich das gleiche Problem habe (in eddw ist atis nicht über die 117.450 zu rasten) meine Frage: Gibt es in der Zwischenzeit dafür eine Lösung? Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Oliver,
es gäbe eine Lösung. Man kann im AFCAD eine Frequenz für die ATIS festlegen, die im Tune-baren Bereich liegt. Allerdings muß man sich diese dann merken, das sie ja nicht auf den Charts steht. Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152
|
![]() Danke Armin,
ich werds mal probieren Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|