![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
|
gekaufte Musik-CD verweigert Abspielen im PC-Laufwerk
Hi,
ich ärgere mich fast zu Tode Habe für meinen Sohn eine Maxi-CD gekauft. Er hat einen PC samt guter Soundkarte + Verstärker + Boxen (haben echt tollen Klang). Nun kann er besagte CD nicht abspielen --> CD-Laufwerk (LiteOn) blinkt sich zum Esel, aber erkennt nix. Die CD lässt sich in meinem Autoradio abspielen. Also offenbar irgend ein Kopierschutz. Ich empfinde es schlichtweg als Frechheit, dass es erlaubt sein darf, mich beim Abspielen von mir gekaufter Musik, eingeschränkt zu werden. Damit ist der Kauf für mich wertlos (mein Sohn hat mangels Alternativen wie Discman, Stereoanlage, etc.) gar keine andere Möglichkeit die erworbene CD abzuspielen!!!!! Gibt es irgendeine Möglichkeit, bzw. spez. Player der mit diesem Problem fertig wird? Ansonst werde ich vom Kauf zurücktreten (ich hoffe das geht!) Mein Gott, bin ich angeschleimt..... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
Ein Rat wäre, eine kopiergeschützte CD nicht zu kaufen, dann würde die Musikindustrie reagieren müssen.
eine legale Möglichkeit wäre, eine analoge Kopie der CD zu erstellen, sprich einen CD-Player an die Soundkarte anschließen und mit Aufnahmeprogramm (z.B. Feurio) auf den Rechner aufnehmen. http://www.heise.de/ct/cd-register/ zum Einlesen bzw. findest du dort auch ein nützlichen Programm zum Erstellen einer analogen Kopie für UnCDs
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Achilles,
kann enjoy2 nur zustimmen. Ich kaufe bewußt keine CDs die Kopierschutz haben, erstens weil mein älterer CD-Player mit vielen Probleme hat, andererseits weil ich den Kopierschutzwahn für sinnlos und kundenschädigend halte. Wer die Lieder (unrechtmäßig!) kopieren will, wird es auch tun. Es gibt genug Verlage und Interpreten die den Wahn nicht mitmachen, ich habe neueste CDs die keinen Kopier- besser Anhörschutz haben und sich gut verkaufen. Wenn mir Musik gefällt, dann nicht nur eine Nummer, und dann kaufe ich mir auch die Original-CD. Gebt der Musikindustrie keine Chance diesen Unsinn wieter zu betreiben. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Zitat:
Mein Plextor Brenner kann z. B. viele CD´s die kopiergeschützt sind, lesen, welche vom normalen CD-Laufwerk verweigert werden. Also probier mal wenn möglich, das mit anderen Laufwerken aus. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Hab gerade eine Interessante News bzgl. Kopierschutz gelesen - die Musikindustrie will zukünftig angeblich darauf verzichten.
Link incl. Volltext: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=137628 Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#6 |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
oder du ladest dir die Musik "LEGAL" herunter. Es gibt Anbieter wo du was bezahlst, dafür ist das ganze aber auch legal.
nur bin i ned so brav, sprich mir fällt kein Anbieter jetzt ein, weiß ned wie die heissen.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
|
Danke an Alle!
noch ein paar Details: 1. auf der CD steht überhaupt kein Vermerk, der darauf hinweist, dass das Medium eingeschränkt abspielbar ist! 2. ich hab es erfolglos auf einem Ricoh-, Plextor-, Liteon-, Toshiba-Laufwerk probiert 3. ich habe der Produktionsfirma (im übrigen eine österreichische) meinen Unmut per Email kundgetan......sicher nicht sehr einfallsreich, noch zielführend 4. um Euch den Ärger zu ersparen: Titel der CD: "Dragostea din tei" von Haiducii Produktion:Bluestyle-Records 2004 5. auch ich kaufe mir schon alleine der Qualität wegen meine Musik original. 6. natürlich sollte man vom Kauf solcher Produkte (meiner Meinung nach mangelhaft--> wozu gibt es Standards?) absehen, aber dann muss es mir als Kunde auch möglich sein, diese CD's zu erkennen!!!!! Fazit: werde die CD morgen zurückbringen |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Entweder du behälst sie und saugst die Songs per P2P (ist wenn du Besitzer der CD bis legal), oder du gibst sie schlichtweg zurück
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() |
laut schreien hat bisher immer geholfen.......
ich hab noch jede cd umgetauscht, leider gibts ja auch uncds die keine vermerk haben...... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|