WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 14:22   #1
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard Ist der FsBus vergeßlich?

Moin moin,
ich habe folgendes Problem:
Ich flashe mein Fs-Display, auf dem sich 5 Pics befinden.
Ich gebe jedem Pic eine andere Nummer. Ich lese den Flashvorgang aus, alles okay.
Dann stecke ich die Pins wieder um und schließe die Segmentanzeigen an.
Nur eine geht.
Ich checke nochmal die Pics und stelle fest, dass beim Auslesen plötzlich einige 3FFF auftauchen, obwohl vorher beim Auslesen alles okay war.
Offensichtlich haben die Pics nach dem Auslesen alles vergessen.
Hat jemand einen Tip? Vielen Dank,
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 14:39   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Thorsten,

so wie Du das beschreibst kann ich mir nur vorstellen, dass Deine Programmierspannung von 14V vermutlich zu niedrig ist. Prüfe doch mal wie es mit der Spannung ausschaut. Sehr viel höher sollte sie auch nicht sein. (Datenblatt PIC)

Hoffe es hilft Dir weiter

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 16:09   #3
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Könnte ich das ändern, wenn ich mein Netzteil auf 12 V umstelle?
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:44   #4
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

sorry aber so wie Du es beschreibst KANN es einfach nicht sein...

Wenn ein PIC programmiert ist dann ist er es und bleibt es auch...da hab ich noch nichts anderes erlebt - auch nicht mit unterschiedlichen Spannungen...

Mach doch bitte mal folgendes:

Alle PICs in einer anderen Platine flashen - natürlich mit unterschiedlichen IDs - und zur Kontrolle auslesen.

Dann ab damit in das FSDISP - es sollten nun überall die "Balken -----" auftauchen - tun sie das nicht ist ein Fehler auf dem FSDISP board...dort würde ich dann mal suchen...

Ciao

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 19:05   #5
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
noch ein Tip....
einzeln flashen.
Vorsicht da sind ja mehrere Jumper auf der 3c Platine...
Nicht alles gleichzeitig.
Jeden PIC für sich jumpern und flashen.

Manchmal übersieht man nen Jumper....und flasht dann ausversehen zwei Pics gleichzeitig...das geht dann meist in die Hose.

Und vor dem auslesen am besten einen Reset machen !

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 19:59   #6
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Danke Euch, ich habe es.
Es lag wirklich an der Spannung.
Ich hatte zu wenig. Jetzt geht es.
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 13:07   #7
stevelep
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2004
Alter: 51
Beiträge: 30


Standard

In Flash Mode, der Kabel zwischen COM und Modulen muss sehr kurz sein
Ich habe eine spezielle 8cm Kabel gemacht, dass ich nur für flashen benuzte.

BOB
stevelep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 15:36   #8
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
-Bob-
Kabel kurz ?
Das ist aber dann alte Fsbus Layout Version !
Mein Kabel ist 30cm lang und funktioniert problemlos.

Flashfehler:
Starten Sie das Flashtool.
Lesen sie mit "read Pic" den Pic aus.
Stehen nach dem auslesen alles 3fff im Fenster ist er entweder nicht beschrieben oder das Comkabel nicht korrekt angeschlossen.
Gegenprobe mit :
1. read pic = 3fff
2. write Pic config
3. read pic == 3fa0
Ergebniss = Com kabel ist angeschlossen.
Nächste Probe :
Throbbleshooter starten.
Ohne aktivierte Kästchen darf der Pic an keinem PIN eine Spannung aufweisen.
Ist dort ohne die Häkchen gesetzt zu haben überall eine Spannung meßbar. (13,5V/5V/5V) dann ist das COM Kabel nicht korrekt, oder falsch angeschlossen oder falscher COMPORT !
Nächster Prüfpunkt:
Throbbleshooter starten und die Spannungen jeweils mit gesetztem Häkchen prüfen. Wenn alle Spannungen meßbar und schaltbar sind ist eigentlich alles OK.
Neuer PIC flashen:
1. read pic
2. earase pic
3. read pic
4. write pic config(vorher controller auswählen,ist aber nicht
zwingend notwendig)
5. CID auswählen
6. write Pic
7. read pic = 3004 als erste Zahlenkombination oben links (heißt
3 Controller (LED) mit CID Nr. 4

Baudrate am Comport bitte auf max. 19200 !

Schönen Gruß
Uli
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 15:43   #9
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Nachtrag !

Nachtrag....
Das die Jumper auf flashen stehen müssen muß ich nicht erwähnen, oder.

Uli
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag