![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
hallo
bin auf der suche nach einem relay dass mit 12 volt oder mit 220 volt betriebsspannung arbeitet und es soll wenn es strom bekommt für ca. 1 sekunde anziehen (stromkreis von ca 9 volt schließen) und dann wieder los lassen (stromkreis von ca 9 volt trennen) ich brauche das ding damit ich meinen pc einschalten (bzw: hochfahren kann) mittels teleswitch bei dem es ja so ist dass wenn er einschlatet, er nur 220 volt einschaltet die spannung eingeschlatet bleibt nur ich kann damit den computer nicht hochfahren kann da mir ja keiner den power knopf drückt dies musste dann dass relay übernehnem (ca. 1 sekunde anziehen) wo bekomme ich so ein relay und wie heißt so etwas ? gruß fenster |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Wenn der Rechner komplett vom Netz getrennt ist, kannst Du über die Funktion "Powerless Restart" (oä, im BIOS normalerweise einstellbar unter Powermanagment) den Rechner automatisch einschalten lassen, wenn er wieder Strom bekommt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328
|
nennt man "Wischer" und das Relaise "Wischerrelaise" , schau mal bei Conrad Electronic hat zwar kein reines Wischerrelais dafür aber ein Multifunktionsrelais (S 1062, € 30,-) das auch eine Aus oder Einshaltwischerfunktion hat .. auf Seite 913 ist ein Bausatz zum Preis von 20 € , dies ist ein reines wischerrelais , Versorgungsspannung 12V .. eine Monoflopschaltung ( beim betätigen eines Schalters oder Tasters wird ein Ausgangsimpuls mit einer bestimmten Länge - von 0 bis 10sec einstellbar erzeugt.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\". Maxwell ( Engl. Mathematiker ) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
hallo
die lösung mit dem bios wäre mir am liebsten ausserdem würde es nicht schon wieder money kosten nur leider habe ich im bios nichts zum einstellen gruß fenster |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 9
|
Zitat:
relais mit abfallverzögerung,kannst einfach ,mit kondensator parallel geschaltet, selber machen. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
ps: schau mal bei google wegen dem ne 555 nach
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797
|
Zitat:
hallo gibts da wo einen einfachen bauplan ? ich hätte da eingiges an elektronk schrott da einen alten fernseher, radiowecker usw... gruß fenster |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 9
|
Zitat:
ein Relais wirst ja anschalten können,oder? und parallel zu den relaisanschlüssen (+ -) hängst einen od. mehrere Kondensatoren. die bewirken die Abfallverzögerung. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Zitat:
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|