WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 17:04   #1
rizzibird
Newbie
 
Registriert seit: 01.04.2004
Alter: 58
Beiträge: 5


Frage FS2004 startet nicht auf neuem Rechner... kurz vor dem Nervenzusammenbruch!!!

Hallo an alle!

Ich habe mir kürzlich mit grosser Vorfreude einen neuen Rechner für den FS2004 zugelegt, bekomme das Programm aber absolut nicht zum laufen. Ich wäre für jeden Tipp dankbar, da ich nach 'zig Versuchen mit den Nerven mittlerweile ziemlich am Ende bin.

Das Problem: Die Installation verlief reibungslos, bei Ausführung des Programms mit der vierten CD im Installationslaufwerk erscheint jedoch nur kurz der FS2004-Splash Screen (zwischen 3 und 15 Sekunden lang), verschwindet dann wieder und nichts passiert, auch wenn mehrere Minuten abgewartet werden. Die FS9.exe erscheint zeitgleich auch kurz im Taskmanager, verschwindet jedoch parallel zum Startbildschirm. Es erscheint keine Fehlermeldung.

Mein System:
Dell Dimension 8300, 3 GHz Pentium 4 HTT, Intel 875 Chipset, 8x AGP Port
128 MB ATI Radeon 9800 Pro, Treiber 6.14.10.6378
Windows XP mit DirectX 9.0b
DDR-SDRAM 1024 MB
Festplatte 250 GB
DVD-ROM, DVD+RW

Der Simulator ist auf einer eigenen Partition (~ 60 GB) installiert, die ansonsten leer und vor jeder Neuinstallation des FS immer unfragmentiert ist. Auch der abgesicherte Modus des FS2004 bringt das gleiche Ergebnis beim Booten. Meiner Meinung nach kann es sich nicht um ein Grafikkartenproblem oder Überhitzungsproblem handeln (dafür ist der Rechner zu "frisch" gebootet und die Startroutine des FS2004 noch nicht weit genug vorangeschritten). Der DirectX Dialog zeigt beim Text von Direct 3D auch keine Probleme. Die CDs sind alle ohne jegliche Kratzer oder andere Macken. Vor Installation des FS habe ich nur Partition Magic, MS Office, Netscape und Opera installiert (alles problemlos). Nur der FS2004 macht Probleme. Und für den habe ich mir den neuen Rechner hauptsächlich zugelegt... SCH...!

Kann Hilfe dringend gebrauchen. Wer weiss weiter?

Besten Dank,
Gruss,
Florian
rizzibird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 17:27   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil autoplay-Funktion

Hi simmer,

hatte vermutlich dasselbe Problem.

Lag an den Einstellungen der Autoplay-Funktion des CD-Players.

Probier einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten durch !

rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 18:09   #3
roland_pohl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128


Standard

Hi,
versuchs doch mal mit dem Link.
Dann hat sich das Problem mit der 4ten CD erledigt.


http://flyawaysimulation.com/downloa...html#dldetails
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
roland_pohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 08:03   #4
rizzibird
Newbie
 
Registriert seit: 01.04.2004
Alter: 58
Beiträge: 5


Frage Klappt beides nicht

Hallo nochmal!

Danke für Eure Tipps . Leider komme ich auch mit diesen ncht weiter, der No-CD-Patch liefert das gleiche Ergebnis wie die CD, auch die verschiedenen Autoplay-Modi machen keinen Unterschied, das System erkennt die 4. CD ja auch korrekt (bei Einschub einer der anderen drei kommt der Fehlerhinweis), das Laufwerk läuft an, der Startbildschirm erscheint... und dann ist Sense. Wenn ich mich noch richtig erinnere, startet das Programm bei Vollinstallation ja auch von der Platte und die CD ist nur zur Überprüfung einer legalen Version da. Das funktioniert auch korrekt.

Hat jemand noch weitere Ideen?
rizzibird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:32   #5
roland_pohl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128


Standard

Hi,
hast du mal das RAM mit einem speziellen Testprogramm getestet?
Memtest86 ist da ein sehr gutes Tool, bootet von Diskette oder CD.
Memtest findet auch Fehler die der BIOS-Test nicht findet.

Kuckst du mal da: http://www.memtest86.com/
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
roland_pohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:44   #6
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Tach,

ich hatte mal den persönlichen Ordner verschoben ("Meine Dokumente, Einstellungen" oder wie es in Dt. XP Version heisst). Die quittierte der FS mit schlichter Arbeitsverweigerung oben geschilderter Natur. Wieder zurück nach "C:\Documents and Settings" gebracht und der FS funzte wieder. Grund: Weiss nur Microsoft. Jedenfalls speichert es dort die Einstellungen ab.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 11:18   #7
roland_pohl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128


Standard OT

Moin Stefan,
lebst du auch noch lange nix mehr von dir gehört.
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
roland_pohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:30   #8
rizzibird
Newbie
 
Registriert seit: 01.04.2004
Alter: 58
Beiträge: 5


Standard

Hallo Stefan und alle anderen!

Der Tipp war Gold wert. Jetzt klappt's, Gott sei dank...

Da hat Microsoft echt mal wieder was geleistet...

Gruß und nochmals danke an alle,
Florian
rizzibird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 23:35   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

In diesem Pfad legt der FS2004 z.B seine lebensnotwendige FS9.CFG ab.


Diese ganze Geschichte macht unter XP Sinn da man hier mehrere Anwender definieren kann. Deshalb solche Änderungen gegenüber dem FS2002.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 11:53   #10
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA
Diese ganze Geschichte macht unter XP Sinn da man hier mehrere Anwender definieren kann. Deshalb solche Änderungen gegenüber dem FS2002.
Ist ia ein Ding ....

Grmpf. Es ging hier eher um die Feststellung, dass MS nicht in der Lage ist, ein ordentliches Multi-User-Betriebssystem zu fabrizieren. In diesem Fall ist der MS FluSi der Bekloppte. Nur peinlich ...

@ Roland:

Servuuuus,

jo, schon wieder eine zeitlang. Tanze aber nicht ganz so *auffallend* (öhm) durch die "Szene" *g*
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag