![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]() Hallo Leute,
nach längerer Bastelarbeit habe ich jetzt eine Boeing-CDU (Flightdeck Solutions mit TFT-Display) fertig und an einen separaten PC angeschlossen. Die Demo-FMC-Software von Project Magenta läuft hierauf schon mal prima. Hierzu jetzt eine Frage an die Project Magenta-Profis unter Euch: Ist es möglich, das Magenta FMC mit der PMDG 737NG zu kombinieren? Ich habe schon bei Project Magenta nachgeschaut. Da gibt es zwar einige Patches für die PMDG NG, aber den richtigen Durchblick hab ich noch nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man das komplette Boeing-Paket (also FMC, MCP und PFD/ND kaufen und mit der PMDG einbinden? Das ginge aber übel ins Geld! ![]() Also, hat jemand von Euch die PMDG 737 gemeinsam mit dem Magenta FMC laufen? Wie läuft das genau ab? PS: Wo wir einmal dabei sind: ich habe (bei der DEMO-CDU) immer noch das Problem, daß ich gerne die Schriftgröße verändern würde, dass dies aber zu einem total vermurksten Schriftbild führt. Kennt jemand dieses Problem und weiß Abhilfe? Eine Nachfrage bei PM diesbezüglich verlief leider im Sande...
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|