![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 1
|
Ich versuche nun schon seit einigen Tagen eine Loesung zu finden, doch immer wenn ich glaube etwas zu verstehen bzw eine (Teil)Loesung gefunden zu haben, finde ich auch Informationen die dem widersprechen. Deswegen muss ich nun doch hier um Hilfe bitten:
Eine bestehende Rolladensteuerung mit Wind und Lichtsensor soll um einen Temperatursensor erweitert werden sodass das Rollo herunterfaehrt wenn es hell UND warm ist. Derzeit reagiert das Rollo ausschliesslich auf Helligkeit und faehrt zB. im Winter bei niedrigen Temperaturen und strahlender Sonne herunter - natuerlich kompletter Schwachsinn, schliesslich soll der Wintergarten helfen das Haus aufzuheizen! Der bestehende Lichtsensor erhaelt eine Spannung von 18.8V und hat bei strahlender Sonne einen Widerstand von ca 500k, bei bewoelktem Himmel ca 800k, bei Dunkelheit >20M. Datenblatt gibt's leider nicht da ich die Typennummer nicht eruieren kann. Die Definition fuer 'hell' laesst sich an der Steuerung von 3-55k lux einstellen was eine hohe Bandbreite an Widerstaenden (vom Lichtsensor) vermuten laesst sodass die Kombination mit einem Temperatursensor nicht auch einen derart hohen Widerstand haben muss. Die ueblichen Temperatursensoren haben bei 30° (=warm) einen Widerstand von ca 2,1k und bei 25° (=kalt) ca 2k. Zusammengefasst: Nur wenn der Lichtsensor einen Widerstand von ca 500k und Temperatursensor 2,1k hat, soll das Rollo herunterfahren. Tja, hat irgendwer eine Idee? Bidde danke! ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn du es billig und einfach haben willst, dann schalte einen mechanischen Thermostat in Serie zum Lichtsensor. Ein wenig präziser geht es mit einem elektronischen, mit Relaisausgang.
Das mit dem Temperatursensor in Serie oder parallel zum Lichtsensor vergiss. Es wird nie zufriedenstellend funktonieren.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|